Schneefall

Mehrere Glätteunfälle im Kreis Paderborn - eine Frau schwerverletzt

Zudem muss eine 18-Jährige nach einem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. Auch in den kommenden Tagen ist Vorsicht geboten, warnt die Polizei.

Eine Frau erleidet schwere Verletzungen bei einem Glätteunfall auf der K26 bei Lichtenau. | © Polizei Paderborn

07.03.2023 | 08.03.2023, 07:59

Kreis Paderborn. Der am Dienstagvormittag einsetzende Schneefall hat im Kreis Paderborn zu Verkehrsbehinderungen geführt. Wie die Polizei mitteilt, ereigneten sich aber nur wenige Verkehrsunfälle, hauptsächlich in den Höhenlagen des Südkreises. Eine Frau erlitt schwere Verletzungen.

Bis Mittag landeten nach Polizeiangaben drei Autos bei Büren-Brenken, Büren-Eickhoff und Bad Wünnenberg-Haaren im Graben. Es blieb bei leichten Sachschäden. Auf der L776 sorgte ein Pannenfahrzeug in Höhe des Flughafens für Behinderungen. Auf der L754 bei Büren schleuderte gegen 14 Uhr ein Lieferwagen von der Straße und musste aus dem Graben gezogen werden.

Schwerwiegendere Folgen hatte ein Unfall in Lichtenau: Gegen 13.10 Uhr fuhr eine 35-jährige Frau mit einem Chevrolet Orlando auf der K26 von Lichtenau in Richtung Lichtenau-Ebbinghausen. Weil sie bei der Schneeglätte zu schnell fuhr, geriet sie laut Polizei ins Schleudern und kam nach links von der Straße ab.

Polizei: Sommerreifen sind bei Straßenglätte tabu

Der Wagen prallte frontal gegen einen Baum und blieb mit Totalschaden stehen. Die Fahrerin zog sich schwere Verletzungen zu. Mit einem Rettungswagen wurde sie in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Kreisstraße war eine knappe Stunde gesperrt.

Ebenfalls bei Lichtenau wurde am Abend bei einem weiteren Unfall eine 18-Jährige verletzt. Wie die Polizei am Dienstagabend mitteilte, fuhr die junge Frau aus Kleinenberg gegen 19 Uhr mit ihrem Ford auf der B68 in Richtung Kleinenberg. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang Lichtenau kam sie in einer Rechtskurve auf der schneebedeckten und abschüssigen Fahrbahn nach links ab. Sie prallte in den Straßengraben, wodurch sich ihr Auto überschlug und schließlich auf dem Dach zum Liegen kam.

Die 18-Jährige wurde nach erster Versorgung vor Ort mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht. Ihr total beschädigter Ford musste geborgen und abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Auch in den kommenden Tagen ist mit Frost und Schneefall zu rechnen. Die Polizei warnt: "Sorgen Sie dafür, dass Ihr Fahrzeug optimal für winterliche Straßenverhältnisse ausgestattet ist. Prüfen Sie Licht, Wischwasser und Reifenprofil." Sommerreifen sind bei Straßenglätte tabu. Besonders im Berufsverkehr sollte für Fahrten mehr Zeit eingeplant werden.