Hövelhof. Die neue Kita für den Raum Höverlriege/Riege soll vom Malteser Hilfsdienst betrieben werden. Das hat der Hövelhofer Gemeinderat empfohlen. Das Jugendamt des Kreises Paderborn ist diesem Vorschlag laut einer Mitteilung aus dem Hövelhofer Rathaus nun gefolgt und hat die Malteser offiziell als Träger der neuen Einrichtung bestimmt. Der Baustart zur Errichtung der neuen Kita ist im kommenden Jahr vorgesehen. Wo genau die Kita entstehen soll, ist noch nicht öffentlich bekannt.
Der Malteser Hilfsdienst beschäftigt im Bezirk Westfalen-Lippe rund 1.000 Mitarbeiter und bietet eine Vielzahl an sozialen Diensten, darunter Rettungsdienst, Schulbegleitung, Katastrophenschutz sowie Kinder-Tagesbetreuung, heißt es in der Mitteilung.
In Hövelhof ist die Organisation auch in der Kinderbildung nicht unbekannt. Als Träger der Kita „Schatzinsel“ am Hollandsweg bringe der Malteser Hilfsdienst „bereits umfassende Erfahrung und Fachkompetenz in der Kinderbetreuung mit“. Künftig sollen durch den zweiten Standort Synergieeffekte in Personal- und Organisationsfragen die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen stärken.
Kita-Plätze für Kinder unter drei und über drei Jahren
Das Konzept der Malteser-Kitas lege Wert auf die individuelle Förderung einer Kultur des Helfens bei den Kindern. Auf Basis des christlichen Menschenbildes stünden Inklusion und die ganzheitliche Entwicklung im Mittelpunkt. Der pädagogische Ansatz folge den Prinzipien der Montessori-Pädagogik: „Hilf mir, es selbst zu tun“. So fördere der Malteser Hilfsdienst die Kinder in ihrer Eigenständigkeit, Verantwortung und sozialen Kompetenz.
„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die Gemeinde Hövelhof und der Kreis Paderborn in uns setzen“, erklärt Siegfried Krix, Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienstes. „Mit der Übernahme der Trägerschaft in Hövelriege/Riege möchten wir unser Engagement für Familien in der Region weiter ausbauen und Kindern eine liebevolle, fördernde Umgebung bieten“, ergänzt Katrin Pape-Siegenbrink, aus Hövelhof stammende pädagogische Fachbereichsleiterin für Kindertagesstätten bei den Maltesern.
Die neue Kindertageseinrichtung soll 52 Betreuungsplätze bieten – 16 für Kinder unter drei Jahren und 36 für Kinder über drei Jahren. Der Neubau sei als Investorenmodell geplant, erste Gespräche dazu habe es bereits gegeben. „Wir sind dankbar, mit den Maltesern einen verlässlichen und erfahrenen Partner gewonnen zu haben, der die Kindertagesbetreuung in unserer Ortschaft weiter stärkt“, erklärt Bürgermeister Michael Berens.
Eine weitere neue Kita im Hövelhofer Ortskern wird künftig vom Kreissportbund betrieben.