Hövelhof (ra/um). Mit Spannung wurde am Sonntag das Vogelschießen in Hövelhof erwartet. Um 19.48 Uhr schoss Matthias Vonderheide mit dem 168. Schuss den Vogel ab und ist neuer Schützenkönig der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. Er löst damit Frank Bröckling ab, der zusammen mit Heidi Auster pandemiebedingt drei Jahre lang die Schützen anführte. Vonderheide aus der Klausheide-Kompanie wird seine Frau Annette zur Königin nehmen.
Kronprinz wurde Daniel Starp von der Klausheide-Kompanie. Er nimmt Eva Starp zur Kronprinzessin. Als Zepterprinz konnte sich Hartwig Bee aus der Senner Kompanie feiern lassen. An seiner Seite als Zepterprinzessin steht Jutta Bee. Konrad Papenheinrich aus der Hövelrieger Kompanie ist der neue Apfelprinz und zur Prinzessin nahm er Angelika Gillo.
Das neue Königspaar wird schon bald noch mehr im Mittelpunkt stehen, wenn das dreitägige Schützenfest in Hövelhof ansteht. Von Samstag, 25. Juni, bis Montag, 27. Juni, wird in der Sennegemeinde ordentlich gefeiert. Der große Zapfenstreich am Samstagabend im Schlossgarten und der anschließende Festball mit der Band „The Juniors“ sind die ersten Höhepunkte.
Am Sonntag steht der große Festumzug mit dem Auffahren der Kutschen und der Parade im Mittelpunkt. Beim Festball ab 19 Uhr spielt die Band „Chicago“. Der Schützenfestmontag wird traditionell mit dem Frühschoppen gestartet. Um 17 Uhr steht die Parade des Hofstaates und abends spielt wieder Chicago. Eintritt ist an allen drei Tagen frei.