Hövelhof. Im Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr an der Feuerwehr und der Industriestraße plant die Sennegemeinde Hövelhof nach ihren Angaben im Winter umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Fußweges, des Radweges, der Straße und des Straßenablaufs.
Für die Maßnahmen ist demnach eine Vollsperrung erforderlich. Die Gemeindeverwaltung will eine Umleitung über die Industriestraße einrichten.
„Die Sanierung ist zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit dringend erforderlich", wird Bauamtsleiterin Julia Michels zitiert. „Im Sanierungsabschnitt stehen große, nicht heimische Platanen, deren Wurzeln bereits erhebliche Schäden im Straßenkörper und im unter den Bäumen liegenden Leitungsnetz verursacht haben." Ein Abfräsen der Wurzeln stelle keine dauerhafte Lösung dar, da die Standfestigkeit der Großbäume nicht weiter gewährleistet sei.
Die Gemeinde Hövelhof will insgesamt 38 Bäume durch eine Neuanpflanzung von ebenso vielen heimischen Säuleneichen an der Gütersloher Straße ersetzen.
„Säuleneichen sind ideal als Straßenbaum geeignet, da sie Autoabgas verträglich sind und ihre Krone nicht so groß und ausladend wird wie bei anderen Eichenarten", erklärt Christoph Vonderheide vom Bauamt der Gemeinde Hövelhof. „Die Säuleneiche hat zudem einen geringen Pflegeaufwand, es ist kein Schnitt erforderlich und es fällt kaum Totholz an."