Hövelhof. Neues Bild im Schlossgarten von Hövelhof. Auf dem Parkgelände vor dem ehemaligen fürstbischöflichen Jagdschloss sind laut Mitteilung der Gemeindeverwaltung „kurzfristig“ vier Bäume gefällt worden. Die Begründung: Sie seien „von innen hohl, von Pilzen befallen und mit Totholz in der Baumkrone versehen“ gewesen und hätten „eine akute Gefahr“ dargestellt.
Diese Fällungen seien daher „aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht dringend erforderlich“ gewesen, lässt die Gemeinde verlauten. Im anstehenden Frühjahr sollen in diesem Bereich Ersatzpflanzungen vorgenommen werden, „um die Baumvielfalt im Schlossgarten zu bewahren“.
Die Fällung der Bäume stehe nicht im Zusammenhang mit der geplanten Neugestaltung der Freifläche am Schlossgarten, die voraussichtlich Mitte Februar beginnt. Die Gemeinde will dazu „zu gegebener Zeit“ informieren.
Lesen Sie auch: In Hövelhofs neuem Schlossgarten sollen große Bäume wachsen