Mutwillige Zerstörung

Erst kürzlich erneuert – Vandalismus am Lehrpfad bei Delbrück

Die Gemeinschaftswasserwerke Boker Heide hatten den Pfad erst aufwendig saniert. Nun sind mehrere Stationen mit Graffiti beschmiert.

Der kürzlich erneuerte Lehrpfad der Gemeinschaftswasserwerke Boker Heide ist Ziel von Vandalismus geworden. | © Wasserwerke Paderborn

24.07.2025 | 24.07.2025, 15:38

Delbrück. Der kürzlich erneuerte Lehrpfad der Gemeinschaftswasserwerke Boker Heide ist am vergangenen Wochenende Ziel von Vandalismus geworden. Mehrere Stationen des beliebten Pfads am Naturschutzgebiet seien durch großflächige Graffiti-Schmierereien beschädigt worden, wie die Wasserwerke Paderborn mitteilten.

Der Natur- und Wasserlehrpfad war erst vor wenigen Monaten aufwendig saniert und mit neuen Informationstafeln ausgestattet worden. Ziel des Pfads ist es, Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung der regionalen Trinkwasserversorgung sowie ökologische Zusammenhänge näherzubringen. Die nun entstandenen Schäden beeinträchtigten nicht nur das Erscheinungsbild des Pfads, sondern erschwerten auch die pädagogische Nutzung.

Mutwillige Zerstörung eines Bildungsangebotes

„Wir sind sehr enttäuscht über diese mutwillige Zerstörung eines Bildungsangebotes, das mit viel Engagement für die Öffentlichkeit geschaffen wurde“, erklärt der Geschäftsführer Daniel Rohring der Wasserwerke. Der Vorfall wurde zur Anzeige gebracht.

Passend hierzu: Ärger über Vandalismus an Kita-Bauwagen in Hövelhof

Die Wasserwerke Paderborn bitten die Bevölkerung um Mithilfe: Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder Beobachtungen im Bereich des Lehrpfads machen kann, wird gebeten, sich direkt an die Wasserwerke Paderborn GmbH zu wenden. Hinweise werden vertraulich behandelt, per Tel. 05251 140 oder E-Mail.