Kultur im Kreis Paderborn

Stars in Delbrück: Kastelruther Spatzen, Brings und Feuerwehrmann Sam kommen

Das neue Jahresprogramm der Stadthalle bietet Shows, Konzerte und Theater für verschiedenste Zielgruppen. Der Vorverkauf läuft schon stark an.

Gina Funke (v. l.), Maria Surholt und Anja Bauer haben das Programm der Delbrücker Stadthalle 2025/2026 vorgestellt. | © Jens Reddeker

Jens Reddeker
25.06.2025 | 25.06.2025, 19:00

Delbrück. Kölsch-Rock, Volkstümliches, Sehnsuchtsorte, Kinderträume und noch viel mehr gibt es auf der Bühne - insgesamt 61 Veranstaltungen bietet die kommende Kulturspielzeit der Delbrücker Stadthalle. Die Halle und ihre Events kommen an in der Region, dafür sprechen die Zahl der schon jetzt verkauften Abos 2025/26 und die Verbesserung der Gästezahl in der abgelaufenen Saison auf 20.900. Der Besucherschnitt pro Event stieg von 320 auf 340.

Während in den Vorjahren höchstens 70 Herbstabos über den Tresen gingen, seien schon jetzt 113 verkauft. Stadthallen-Chefin Anja Bauer und ihre Kolleginnen Maria Surholt und Gina Funke freut’s beim Ausblick auf die Veranstaltungen von Ende August bis Ende Juni. Sie haben ist ein Programm mit großen Namen, Neulingen und beliebten Stammgästen zusammengestellt.

Volksmusikkönige

Zum ersten Mal seit langer Zeit kehren die Kastelruther Spatzen nach Delbrück zurück. Surholt berichtet, dass schon jetzt für das Konzert am Mittwoch, 29. Oktober, 700 Tickets verkauft seien. Wie beliebt die Südtiroler Volksmusikanten sind, zeigen nicht nur ihre millionenfach verkauften Tonträger, sondern auch der stolze Kartenpreis von bis zu 75,90 Euro. Es ist das teuerste Ticket in einer Saison, die erneut Angebote für die ganze Familie bereithält.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Stimmung

Und diesmal sorgt die Stadthalle sogar dafür, dass die Karnevalssaison in Delbrück schon früher als gewohnt beginnt. Die Kölner Vollblutrocker von Brings kommen am Freitag, 31. Oktober, und werden an Halloween bestimmt sämtliche böse Geister mit Krachern wie „Superjeilezick“, „Polka, Polka, Polka“ und „Halleluja“ vertreiben. Das Stehkonzert ist erstmal für 900 Besucher ausgelegt, kann bei entsprechender Nachfrage aber noch erweitert werden. Der Vorverkauf, so Anja Bauer, sei jedenfalls schon „sehr gut angelaufen“. Ein Selbstläufer werde auch der neunte Auftritt von „Frau Höpker“ mit ihrem Mitsingkonzert am 28. Februar, ist sich Bauer sicher.

Lesen Sie auch: Theatergruppe etabliert Delbrücker Stadthalle als neuen Spielort

Alternativ

Nicht ganz so populär, aber vielversprechend seien die Auftritte von „Wildes Holz“ am 7. Dezember, die Rock, Klassik und Trash humorvoll mit Gitarre, Kontrabass und Blockflöte erlebbar machen. Maite Itoiz und John Kelly wollen am 14. September hingegen Weltmusik sowie Folk und Mittelaltersound zelebrieren.

Nachwuchs

Zu den bekannten Gästen in Delbrück zählen die Komödianten Atze Schröder und Bernd Selter, sie treten nacheinander am 11. (Schröder) und 12. Dezember (Stelter) auf. Die Delbrücker Programm-Macherinnen geben aber auch dem Nachwuchs eine Chance. So haben sie das Kölner Impro-Theater „Gude Leude“, den Klavier-Kabarettisten Andreas Langsch oder Liedermacher Lennart Schilgen verpflichtet.

Vielfalt

Humor-Abwechslung liefert am 28. September die sechste Delbrücker Lachnacht, mehrere Künstler sind auch beim Irish Folk Festival am 13. November zu sehen und auch bei der jedes Jahr heiß erwarteten Schlager-Hitparade am 27. März. Welche Schlager-Interpreten diesmal dabei sind, stehe aber noch nicht fest.

Unterwegs

Dafür ist schon fix, welche Weltreisen die Besucher in der Saison unternehmen können. Mit TV-Moderatorin Tamina Kallert („Wunderschön“) steht bei ihrer Delbrück-Premiere eine Lesung am 24. November an, Tobias Schorcht berichtet am 4. März von seiner 3.000-Kilometer-Tour durch Patagonien, Dirk Rohrbach am 29. Januar von 20 Jahren voller Extremerlebnisse auf Reisen und der Paderborner Peter Gebhard von seinem „Bulli-Abenteuer Europa“ am 18. November.

Zum Thema: Podeste sorgen in Delbrücks Stadthalle für gute Sicht von den hinteren Plätzen

Kinderlieb

Erneut zählen Theaterabende und Schultheateraufführungen zum Programm, weitere Konzerte und Kabarettabende locken ebenfalls. Familien können sich das Conni-Musical am 13. September vormerken, aber ebenso den Auftritt von Herrn H. am 5. November, das Dschungelbuch als Musical am 3. Januar und besonders den Löscheinsatz von Feuerwehrmann Sam. Es wird wohl der letzte sein, denn die Theatergruppe gibt das Stück laut Anja Bauer auf.

Abonnements

Sechs Veranstaltungen können im Herbst-Abo gebucht werden, auch das Frühjahrsabo ist schon erhältlich. Ebenso hat die Stadthalle wieder ein Wahl-Abo mit mindestens fünf Veranstaltungen im Angebot. Details erläutert das Stadthallenteam unter Tel. 05250 98410, Infos gibt es unter www.stadthalle-delbrueck.de. Übrigens, ein Höhepunkt für 2027 steht auch schon fest: Comedian Bülent Ceylan ist wieder gebucht.