Vertreter des Paderborner Landes

Westenholzer Schützen-Hofstaat auf großer Europa-Mission

Das Regentenpaar Rüther ist samt Gefolge zum Europaschützenfest nach Österreich gereist. Dort geht es präsidial zu.

Aus Westenholz zum Europaschützenfest (hinten, v. l.): Wilfried Vorhoff, Dietmar Bertelsmeier, Matthias Tepper, Bezirkskönig Dr. Michael Rüther, Sascha Zavoral, Hauptmann Meinolf Schienstock, Erwin Meile und Jörg Ebbesmeyer sowie (vorne, v. l.) Julia Reike, Christel Meile, Bezirkskönigin Sandra Rüther, Sonja Ebbesmeyer, Nadine Tepper und Birgit Bertelsmeier. | © Benji Müller

Jens Reddeker
01.09.2024 | 01.09.2024, 16:37

Delbrück-Westenholz/Mondsee. Während der Kreisschützenbund Büren sein Kreisschützenfest in Upsprunge feiert, hat es das Bezirkskönigspaar des Bezirksverbands Paderborn Land zeitgleich in die Ferne gezogen.

Die Regenten Michael und Sandra Rüther aus Westenholz waren am Wochenende vom 29. August bis 1. September zu Gast beim Europaschützenfest in der österreichischen Marktgemeinde Mondsee und haben dort das Schützenwesen des Paderborner Landes repräsentiert. Sie wurden von ihrem Hofstaat und Hauptmann Meinolf Schienstock begleitet, wie es in einer Mitteilung der Westenholzer Schützen heißt.

Neben dem Wettbewerb um die europäische Königswürde steht beim kontinentalen Schützentreffen das gemeinsame Erlebnis aller Schützen in Europa im Mittelpunkt: Wettbewerbe im Schießen, im Trommeln und im Fahnenschwenken sollen die Gemeinschaft stärken.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Oktoberfestbands sorgen für Stimmung

Für den großen Festakt in Mondsee wurde sogar Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen erwartet. Neben Programmpunkten der Schützenvereine setzen die Veranstalter auf Unterhaltung und ein musikalisches Programm im Festzelt auf der Mondseer Seewiese.

So waren etwa bei der Auftaktveranstaltung, dem Volksmusikabend am Donnerstag, traditionelle Musikgruppen aufgetreten. Die Oktoberfestbands „Die Kirchdorfer“, „Die Niederalmer“ sowie „Die Edlseer“ sorgten von Freitag bis Sonntag für Stimmung.