Delbrück. Lichterglanz, Weihnachtsmusik, duftende Getränke und Leckeres für Genießer in einem gemütlichen Ambiente – das alles gibt es wieder zum Adventsmarkt am ersten Adventswochenende in Delbrück. Dann laden die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und die Delbrücker Marketinggemeinschaft auf den historischen Kirchplatz ein.
Am Samstag von 15.30 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 19 Uhr werden dann wieder viele Musik- und Tanzgruppen aus Delbrück und der Region für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen. Gleichzeitig bieten Delbrücker Kaufleute, Vereine und Organisationen in fast 40 Hütten und Verkaufsständen ihre Geschenkideen an und laden zu Leckereien und Getränken rund um den Advent und die kältere Jahreszeit ein. So gibt es wieder kulinarische Köstlichkeiten und viele wunderschöne Weihnachtsartikel.
Gestartet wird am Samstag um 15.30 Uhr nach der Eröffnung mit der Aufführung der Weihnachtsshow „Das Mädchen aus dem Morgenland“. Ihre Türen öffnet auch die Delbrücker Pfarrkirche und lädt am Samstagabend von 18 bis 21 Uhr zu einer „Zeit der Stille“ ein. So soll in der Kirche eine Atmosphäre für ein persönliches Gebet und individuelle Zeit geschaffen werden.
Alpakas dürfen dürfen gestreichelt werden
Alpakas der Familie Johanngieseker sind vor Ort und dürfen gestreichelt werden. Auch Produkte aus der Wolle können gekauft werden. Viele heimische Akteure freuen sich auf ihre Auftritte auf der Bühne zum Adventsmarkt. Ab 18 Uhr steht das Akustik-Duo „Saitenlage“ auf der Bühne und spielt Weihnachtsmusik fürs Herz.
Am Sonntag startet das Programm auf der Bühne um 12.30 Uhr mit der Musikjugend der Stadtkapelle Delbrück. Anschließend wird das Blechbläserquintett „DelBrass“ Weihnachtslieder spielen. Hier hat sich ein Ensemble, aus fünf Blechbläsern der Stadtkapelle Delbrück zusammengefunden. Um 15 Uhr dürfen sich dann die Besucher auf den Nikolaus in Begleitung der Engelchen und den Musikern der Stadtkapelle freuen. Um 15.30 Uhr präsentiert Sandra Davies Yoga für Kinder von 3 bis 10 Jahren auf der Bühne des Adventsmarkts.
Der zweite Teil der Weihnachtsshow wird von 16 bis 17.30 Uhr auf der Bühne präsentiert. Das Akustik-Trio „Take Two & One More“ aus dem Raum Paderborn sorgt dann mit Gitarren, Gesang, Harp und Cajon für den passenden weihnachtlichen Abschluss von 18 bis 19 Uhr.
Längere Öffnungszeiten in Delbrücks Einzelhandel
Der traditionelle Adventsmarkt ist zugleich der Auftakt für das Weihnachtsgeschäft. An allen Adventssamstagen sind die meisten Geschäfte in der festlich geschmückten Stadt länger geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten gibt es im Internet (delbrueckkauftlokal.de).
Ab Samstag, 9. Dezember wird es in diesem Jahr erstmals ein „Hüttenzauber am Alten Markt“ geben, hier werden sechs Hütten von der dort ansässigen Gastronomie bewirtschaftet. Gestartet wird an den Samstagen ab 14 Uhr und an den Sonntagen ab 12 Uhr. An allen Adventswochenenden sowie am Donnerstag, den 21. Dezember bei der Verlosungsveranstaltung gibt es dann dort weihnachtliche Leckereien mit musikalischer Unterhaltung.