Karneval

Raketenstart für „Wilwach Helau“ in Wewelsburg

Starke Auftritte heizen die Stimmung beim Karneval in der Dorfhalle an.

Schneewittchen und die Sieben Zwerge von den Ohrwürmern wurden bejubelt. | © Johannes Büttner

12.02.2023 | 12.02.2023, 17:45

Büren-Wewelsburg. Pünktlich um 19.31 Uhr war es am Samstag wieder so weit: Wewelsburgs Karnevalsruf „Wilwach Helau“ ertönte in der Schützenhalle. Mit diesem lautstarken Auftakt mitten aus dem Narrenvolk heraus wurde eine dreijährige Karnevalspause beendet und gleichzeitig der Start frei gemacht zur großen Karnevalsfeier der Freiwilligen Feuerwehr.

Rund 90 Mitwirkenden sorgte mit ihren Auftritten für ein großes Unterhaltungsprogramm und ließen damit die karnevalslose Zeit schnell in Vergessenheit geraten. Die Stimmung in der wunderbar geschmückten Dorfhalle stieg raketenartig an und der Mix aus Tanz, Büttenreden, Gesang, Sketch und Ballett wurde begleitet von aufwendigen Kulissen, bunten Kostümen und beeindruckenden Choreographien. Sonderapplaus verdienten sich auch Elisa Rose und Lars Berkemeier, die mit Power durch das Programm führten.

Klar, dass die Tanzgarde der Feuerwehr in ihrem roten Outfit und dank starker Leistung für das Zünden der ersten Rakete sorgten. Als neues Mitglied der Feuerwehr berichtete Marion Hillebrand von ihren Einsätzen und die Ohrwürmer landeten mit ihrer märchenhaften Tanz- und Akrobatikshow „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ ebenfalls einen Volltreffer. Zum Finale gab es dann kein Halten mehr. Beim Auftritt des Männerballetts der Feuerwehr tobte es in der Halle. Am Sonntag fand das karnevalistische Treiben beim Familiennachmittag mit Tanz, Musik, Kostümen und Narretei seine Fortsetzung.