
Borchen. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind auf die Erde nieder, sondern hat auch das Engelchen in Borchen seinen großen Auftritt. Beim 18. Adventsmarkt wird die zwölfjährige Charlotte Wendt diesmal das Weihnachtsgedicht vortragen - mit anschließender Bescherung der Kinder.
Von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, herrscht wieder vorweihnachtliche Stimmung rund um den Mallinckrodthof. Dieser etwas andere Adventsmarkt besticht durch seine besondere Atmosphäre, den Lichterglanz, den familienfreundlichen Preisen und den vielen ehrenamtlichen Ausstellern, die größtenteils aus der Gemeinde Borchen stammen.
„Genau das macht unseren Adventsmarkt aus. Hier findet man keine gewerblichen Aussteller und die Bewirtungsstände werden ausschließlich von Borchener Vereinen und Gruppen betrieben“, betont Tom Finke vom Adventsmarktteam der Gemeinde. Über 80 Aussteller werden am ersten Adventswochenende erwartet. Sie bieten unter anderem Schmuck, Holzarbeiten, Keramik, Floristik, Glaskunst und vieles mehr an.
Borchener Feuerwehrleute stehen am Schwenkgrill
Zudem gibt es auch die für einen Adventsmarkt nötigen kulinarischen Angebote. „Wir haben eigentlich alles, was das Herz begehrt“, fasst es Finke zusammen. Rund um Glühwein, Feuerzangenbowle und Eierpunsch gibt es auch süßes Gebäck und Herzhaftes wie Bratkartoffeln, Flammkuchen, Reibeplätzchen oder Wildgulasch. „Wir freuen uns, dass auch die Feuerwehr wieder mit ihrem Schwenkgrill dabei ist. Der Paderborner Weihnachtsmarkt hat seinen Schinderhannes - wir haben unsere Feuerwehr“, so Finke.
Ebenso wird der Rosengarten wieder Teil des Adventsmarkts werden. „Letztes Jahr hatten wir einen Teil des Rosengartens genutzt, es war ein Versuch. Diesmal nutzen wir ihn ganz, das entzerrt das ganze Marktgeschehen und wir können auch etwas mehr anbieten“, erklärt Thomas Finke. Unter anderem werden dort die Pfadfinder mit zwei großen Zelten vertreten sein.
Das Veranstaltungsteam hat auch wieder ein buntes, abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Vereine, Schulen und Kindergärten sorgen auf der Bühne für Unterhaltung. Und an jedem Abend kommt ein musikalischer Abschluss. Am Freitag spielt die Band „Goodbeats“, am Samstag tritt die Band „n-joyed“ auf und Sonntag wird ab 16.30 Uhr wieder der bekannte Kinderliedermacher „Herr H“ zum Mitmachen animieren. „Herr H. war als noch recht unbekannter Künstler bei unseren ersten Adventsmärkten dabei. Mittlerweile müssen wir ihn schon jetzt für nächstes Jahr buchen, sonst haben wir keine Chance mehr“, so Finke.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik und Puppenspiel
Zudem können Kinder am Samstag und Sonntag im alten Waschhaus spielen und basteln und in Nelos Deele gibt es ein wechselndes Puppenspielprogramm für alle Altersgruppen. Freitag wird die Geschichte „Zwei kleine Bären im Advent“ (17.30 und 19 Uhr), am Samstag „Neues von Hexe Ortrud“ (16, 17 und 18 Uhr) und am Sonntag wird „Der Hund ist doch lieb, oder“ um 13 und 15.30 Uhr geboten.
Da es aktuell durch die umfangreiche Sanierung der Ortsdurchfahrt verkehrstechnisch in Borchen teilweise etwas schwierig ist, wird ein kostenloser Bustransfer im Borchener Gemeindegebiet aus allen Ortsteilen mit dem Regelbusverkehr angeboten. Die Busse halten an der Tankstelle in der Ortsmitte, von dort ist es nur ein kurzer Fußmarsch zum Marktgelände (alle Fahrten: www.borchen.de und www.fahr-mit.de).
Großer Überblick: Weihnachtsmärkte im Kreis Paderborn 2024: Alle Termine und Highlights
Aufgrund der Baustelle im Bereich der Paderborner Straße und den damit verbundenen Sperrungen wird es auch für Autofahrer einen Park-and-Ride-Service geben. Von den Parkplätzen des Rathauses und der Schule fährt ein kostenloser Shuttlebus zum Adventsmarkt. Die Altenaustraße wird zudem für dieses Wochenende zur Einbahnstraße.
Auch für Sicherheit ist auf dem Adventsmarkt gesorgt
Für die Sicherheit sei auch wieder gut gesorgt, wie Thomas Finke bestätigt. Alle Einfahrten zum Festgelände werden blockiert sein, zudem wird der Wachschutz und die beiden Bezirksbeamten der Gemeinde an allen Tagen präsent sein.
Der Adventsmarkt ist am Freitag ab 16.30 Uhr geöffnet, am Samstag ab 14.30 Uhr und am Sonntag wird der Markt um 12 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt eröffnet. Feierlicher Abschluss des Adventsmarktes ist am Sonntag im Innenhof des Mallinckrodthofes: Nach dem Auftritt der Jagdhornbläser des Hegerings Borchen (17.45 Uhr) wird Engelchen Charlotte Wendt ein Gedicht vortragen und anschließend können sich die Kinder auf die vorzeitige Bescherung freuen.