Borchen. Die CDU-Fraktion im Rat Borchen macht sich für die Errichtung einer Hundeauslauffläche im Gemeindegebiet stark und will dieses Thema in der Ratssitzung am Donnerstag behandeln lassen.
„Eine Freilauffläche für Hunde stärkt das positive Image Borchens als familienfreundliche Gemeinde, die sich um das Wohl aller, auch der Familienmitglieder auf vier Pfoten, kümmert. Die Gemeinde Borchen hat die Chance mit einer eigenen Freilauffläche für Hunde seine Innovation unter Beweis zu stellen und einen Vorbildcharakter für andere Gemeinden einzunehmen. Die Wertschätzung der Hundebesitzer wäre der Gemeinde sicher", schreibt Fraktionsvorsitzender Hansjörg Frewer.
2.000 bis 3.000 Quadratmeter Fläche
Die Gemeinde Borchen soll im Außenbereich, damit keine Anwohner gestört werden, eine Fläche von 2.000 bis 3.000 Quadratmetern zur Verfügung stellen. Diese Fläche befinde sich an dem Pendlerparkplatz an der Haarener Straße. Durch die Nähe zur Autobahn seit die Fläche für alle Borchener gut zu erreichen. Parkmöglichkeiten seien vorhanden.
Einige Borchener Landwirte hätten sich dazu bereit erklärt, die größten Kostenpunkte freiwillig zu übernehmen: die Herrichtung und professionelle Umzäunung des gesamten Areals. Die Gemeinde müsste lediglich Kotbeutel-Spender und Abfallbehälter aufstellen. Die Hundebesitzer seien dazu angehalten, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde selber wegzuräumen.
„Eine Freilauffläche tut Borchen gut, ist eine Win-win-Situation und Bereicherung für alle Borchener", wirbt die CDU für den Antrag.