Gewerbe in Bad Wünnenberg

Neues Gewerbegebiet wird in Bad Wünnenberg erschlossen

Die Stadt Bad Wünnenberg investiert in die Zukunft des Wirtschaftsstandorts. 14,5 Hektar stehen bald in Haaren zur Verfügung.

Martin Finger (Stadt Bad Wünnenberg), Bürgermeister Christian Carl, Stephan Heerde (Stadt Bad Wünnenberg) und Michael Schlucker (LTS Leiberger Tief- und Straßenbau) setzen den Spatenstich für das neue Gewerbegebiet in Haaren. | © Stadt Bad Wünnenberg

13.05.2025 | 13.05.2025, 09:00

Bad Wünnenberg-Haaren. Mit dem neuen Gewerbegebiet Piepenberg in Haaren schafft dieStadt Bad Wünnenberg weitere Möglichkeiten für die wirtschaftliche Entwicklungvor Ort. Wie die Stadt mitteilt, laufen die Erschließungsarbeiten an und auf einer Fläche von rund 14,5 Hektar entstehen in den kommenden etwa anderthalb Jahren attraktive gewerbliche Bauflächen.

Die Stadt Bad Wünnenberg investiert dort rund 2,8 Millionen Euro in seinen Wirtschaftsstandort. „Mit dem Gewerbegebiet Piepenberg setzen wir ein klares Signal für unsere Zukunftsfähigkeit. Gleichzeitig wird es vorerst für längere Zeit das letzte größere Gewerbegebiet sein, da Flächenerwerb in Bad Wünnenberg zunehmend schwieriger wird“, betont Bürgermeister Christian Carl. Lediglich in westlicher Richtung wären Erweiterungen perspektivisch denkbar.

Die Vermarktung der Flächen erfolge schrittweise. Es gebe bereits Gespräche mit potenziellen Investoren, da zahlreiche Anfragen vorliegen. Eine erste Fläche sei bereits veräußert. Die Erschließung übernimmt die Firma LTS aus Leiberg. Aufgrund der teilserheblichen Höhenunterschiede im Gelände seien aber umfangreiche Erdarbeitenerforderlich.

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Paderborn.

Lesen Sie auch: Bad Wünnenberger kämpfen um sicheren Gehweg ins Industriegebiet

Besonderes Regenwassermanagement ist geplant

Die Anbindung des Gewerbegebiets erfolge ausschließlich über den bestehenden Kreisverkehr. Eine Besonderheit stelle das Regenwassermanagement dar: Auf einen zentralen Regenwasserkanal werde verzichtet, stattdessen werde das Regenwasser auf den einzelnen Grundstücken zurückgehalten und versickert.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.