Bad Wünnenberg

Heizlüfter gerät in Bad Wünnenberg in Brand

Beim Eintreffen der Feuerwehr war niemand mehr im Gebäude. Ein Atemschutztrupp konnte das Feuer schnell löschen.

Bei diesem Einsatz handelte es sich bereits um den dritten Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet an diesem Nachmittag. | © Feuerwehr Bad Wünnenberg

29.01.2021 | 30.01.2021, 12:28

Bad Wünnenberg. Ein brennender Heizlüfter hat am Freitagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz in Fürstenberg gesorgt. In einem Nurdachhaus im Freizeitpark war es laut Pressemitteilung der Feuerwehr Bad Wünnenberg zu dem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen.

Um 16.55 Uhr wurden der Löschzug Fürstenberg sowie weitere Einsatzkräfte aus Bad Wünnenberg, Haaren und Elisenhof zur Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war niemand mehr im Gebäude. Ein Atemschutztrupp konnte das Feuer mit einem C-Rohr schnell löschen. Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet.

Im Einsatz waren 30 Feuerwehrleute unter der Leitung von Martin Liebing mit acht Einsatzfahrzeugen, der Rettungswagen der Wache Fürstenberg sowie die Polizei mit zwei Streifenwagen. Bei diesem Einsatz handelte es sich bereits um den dritten Feuerwehreinsatz imStadtgebiet an diesem Nachmittag.

Autobahnunterführung der A 44 überflutet

Um 13.08 Uhr war der Löschzug Haaren bereits mit sieben Einsatzkräften und zwei Einsatzfahrzeugen auf der A 44 im Einsatz. Hier wurde im Autobahnkreuz in Fahrtrichtung Dortmund ein umgestürzter Baum beseitigt. Nur kurze Zeit später musste der Löschzug Haaren um 13.52 Uhr erneut ausrücken. Auf der Landstraße 754 Richtung Helmern war die Autobahnunterführung der A 44 überflutet. Neun Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Straßenbaulastträgers ab.