Bad Wünnenberg

Jagdhütte bei Bad Wünnenberg brennt nieder

Die Feuerwehr verhindert eine weitere Ausbreitung des Feuers. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Brandstiftung.

Eine Jagdhütte in Bad Wünnenberg ist niedergebrannt. | © Feuerwehr Bad Wünnenberg

06.01.2021 | 06.01.2021, 14:29

Bad Wünnenberg. Den Brand einer Jagdhütte vermeldet die Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg am Dienstag. Zunächst waren die Einsatzkräfte gegen 13.15 Uhr zu einer vermuteten "Abraumverbrennung", dem Verbrennen von Strauch- und Gehölzschnitt alarmiet worden. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass im Bereich "Auf der Höhe" nahe der Wewelsburger Straße (L 751) zwischen Haaren und Böddeken eine Jagdhütte sowie angrenzende Teile des Waldbodens und Büsche in Flammen standen.

Unter Einsatz von Wasser und Schaummitteln löschten die Einsatzkräfte, die mit einem Tanklösch- und einem Löschgruppenfahrzeug angerückt waren, das Feuer des etwa vier mal fünf Meter großen Gebäudes und verhinderten so eine weitere Ausbreitung. Nach etwa zweieinhalb Stunden konnten die elf Feuerwehrleute unter Einsatzleiter Marcus Siekaup die Maßnahmen beenden.

Die ebenfalls alarmierte Polizei geht am Mittwoch nach ersten Erkenntnissen von einer fahrlässigen Brandstiftung aus. Vor Ort trafen die Beamten auf den 74-jährigen Besitzer, der angab, am Vormittag auf einer nahen Feuerstelle Papiertüten verbrannt zu haben. Vermutlich hat Funkenflug dieses Feuers die Hütte in Brand gesetzt. Das Bauwerk brach durch den Brand zusammen und muss komplett entsorgt werden. Wegen möglicher Umweltgefahren wurde zudem das Kreisumweltamt eingeschaltet.