Bad Lippspringe

Bad Lippspringe hat einen neuen Schützenkönig

Benedikt Hildmann von der West-Kompanie schoss am Samstagabend den Vogel ab. Mit seiner Ehefrau und Königin Andrea wird er beim Schützenfest im Mittelpunkt stehen.

Bad Lippspringe hat einen neuen Schützenkönig. Benedikt Hildmann von der West-Kompanie setzte sich beim Vogelschießen am Samstagabend durch. | © Klaus Karenfeld

10.07.2022 | 10.07.2022, 18:08

Bad Lippspringe. Benedikt Hildmann von der West-Kompanie ist neuer Bad Lippspringer Schützenkönig. Beim Vogelschießen am Samstagabend setzte der 37-Jährige um 19.20 Uhr mit dem 45. Schuss den entscheidenden Treffer.

Hartnäckige Mitkonkurrenten um die Königswürde waren bis zuletzt Karl-Wilhelm Düsing und Jörg Schlichting. Der hölzerne Vogel erwies sich aber als besonders zäh. Kein Wunder: Der Adler war eigentlich schon für die Saison 2020 geschnitzt worden und hatte dann coronabedingt zwei Jahre Zeit, sich auf das Königsschießen der Bad Lippspringer Schützen vorzubereiten.

Unter den Augen des neuen Schützenoberst Guido Düsing erlebten die Besucher auf dem Schützenplatz einen jederzeit spannenden Wettkampf. Am Ende hatte Benedikt Hildmann das notwendige Quäntchen Glück auf seiner Seite. Hildmann ist der 98. Regent in der nunmehr 115-jährigen Geschichte des Vereins.

Der neue Schützenkönig ist Oberleutnant der Western. Die Kompanie hatte letztmals 2014 mit Dirk Lappe einen König aus ihren Reihen gestellt. Benedikt Hildmann zeigte sich in einer ersten Reaktion „total überwältigt“. Beim offiziellen Antrittsempfang der Majestäten präsentierte sich der neue Regent gemeinsam mit seiner charmanten Königin, Ehefrau Andrea. Ihr steht Sandra Wille als Ehrendame zur Seite.

Mit am Königstisch Platz nahmen am frühen Abend erstmals auch die drei Prinzen: Till Roßkamp (18) von der West-Kompanie, der den Holzadler um seine Krone brachte, und neben ihm der neue Zepterprinz Mark Böhner. Der 22-jährige Armine war mit dem 54. Schuss erfolgreich.

Nico Grosse, Mitglied der Klumpsack-Kompanie, komplettierte schließlich die Prinzenriege. Der 18-Jährige holte sich den begehrten Holzapfel. Laut Aussage von Presseoffizier Matthias Reichstein war das Prinzenschießen 2022 eines der längsten in der Geschichte des Bürgerschützenvereins Bad Lippspringe.

Von den Festbesuchern gut aufgenommen wurde eine Protokoll-Änderung. Erstmals fand die Proklamation des neuen Königspaares samt Prinzen am Außenthron auf dem Schützenplatz statt. Das 98. Schützenfest der Kur- und Badestadt wird vom 16 bis 18. Juli gefeiert.