Bad Lippspringe

Für mehr Inklusion: Rollstuhlschaukeln für Spielplätze gewünscht

Die Belange von Kindern mit Handycaps sollen in Bad Lippspringe dem Willen der CDU nach künftig stärker berücksichtigt werden.

Leere Schaukel: "Herkömmlichen Spielgeräte können von Mädchen und Jungen mit Handycaps nicht oder nur sehr eingeschränkt genutzt werden", schreibt die CDU zur Begründung. | © Themenbild: Pixabay

30.10.2021 | 30.10.2021, 00:45

Bad Lippspringe (kar). Bei der Modernisierung oder Neugestaltung der Kinderspielplätze in Bad Lippspringe sollen die Belange von Kindern mit Handycaps künftig stärker berücksichtigt werden. Das sieht ein Antrag der CDU-Fraktion vor, der in der kommenden Ratssitzung am Mittwoch, 3. November, erstmals beraten werden soll. Konkret geht es im ersten Schritt um die Anschaffung von zwei Rollstuhlschaukeln, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Bei unseren Beratungen spielt das Thema Inklusion eine durchgehend wichtige Rolle", macht der CDU-Fraktionsvorsitzende Marius Peters deutlich. „Die herkömmlichen Spielgeräte können von Mädchen und Jungen mit Handycaps nicht oder nur sehr eingeschränkt genutzt werden. Den meisten von ihnen bleiben so vergnügliche Erlebnisse wie das Schaukeln oder Karussellfahren auf dem Spielplatz verwehrt."

Die CDU beantragt deshalb, die Errichtung von zwei Rollstuhlschaukeln auf bereits vorhandenen Spielplätzen im Stadtgebiet prüfen zu lassen. Die weiteren Beratungen sollen dann im zuständigen Ausschuss erfolgen. „Möglicherweise", so Peters, „gebe es auch die Möglichkeit, den Kauf der Schaukeln mit Fördermitteln zu finanzieren." Auch das sollte nach Meinung der CDU durch die Stadtverwaltung kurzfristig abgeklärt werden.

Wann die ersten Schaukel aufgestellt werden könnten

Die Badestädter Christdemokraten wollen zudem prüfen lassen, ob das Gartenschaugelände in das Projekt mit einbezogen werden kann. Zum Beispiel in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Gartenschau.

Vorausgesetzt die Verwaltung hält das Konzept für realisierbar, will die CDU die notwendige Summe im Haushalt des kommenden Jahres einstellen. Die ersten Rollstuhlschaukeln würden dann wahrscheinlich im Sommer 2022 zur Verfügung stehen.