Bad Lippspringe. Das Hotel Schäferbrunnen in Bad Lippspringe steht zum Verkauf. Der Eigentümer bietet die dreigeschossige Immobilie zum Preis von 990.000 Euro an. Das 1969 erbaute Hotel liegt in der Fußgängerzone der Badestadt, nur wenige Meter vom Eingang des Gartenschaugeländes entfernt.
Den älteren Bad Lippspringern ist das Objekt noch unter dem Namen "Hotel Diana" bekannt. Zuletzt sei das Gebäude in den Jahren 2017/18 umfassend saniert worden, wie es in einem Aushang der Volksbank in Bad Lippspringe heißt.
Das Hotel mit Kegelbahn ist voll unterkellert. Die insgesamt 899 Quadratmeter große Wohnfläche verteilt sich auf 17 Zimmer mit 34 Betten, hinzu kommt eine Pächterwohnung. Der jetzige Pächter bietet den Gästen einen unkomplizierten Check-in per so genanntem Hotelomat an. Hinter dem Hotel befinden sich auch einige Gäste-Parkplatze. Übrigens: Zum Verkaufspreis von 990.000 Euro kommt noch eine Käuferprovision von 3,57 Prozent, das entspricht gut 35.000 Euro.
Interessenten für den Schäferbrunnen gesucht
Während für den Schäferbrunnen noch Interessenten gesucht werden, scheint in ein markantes Geschäftsgebäude in direkter Nachbarschaft bald wieder Leben einzukehren. Nachdem vor einem knappen Jahr ziemlich überraschend das Café Plückebaum an der Arminiusstraße 25 seine Türen schloss, weist ein Aushang auf die zukünftige Nutzung hin. Demnach soll dort eine Trattoria einziehen. Wer als Betreiber dahintersteckt und für wann die Eröffnung geplant ist, bleibt noch unklar.
Die Paderborner Cafébetreiberfamilie Plückebaum hatte den Standort in der Arminiusstraße erst wenige Monate vor Beginn der Landesgartenschau im Jahr 2017 eröffnet, nachdem Markus Böhner das beliebte Café Böhner am 30. September 2016 aus Alters- und Krankheitsgründen aufgegeben hatte. Im Café stehen 65 Plätze, im Wintergarten 80 und im Außenbereich 113 Plätze zur Verfügung. Dazu kommen noch rund 80 Quadratmeter bestehend aus einer Backstube und weiterer Nutzfläche.
Eine Nachnutzung gesucht wird weiterhin für die jüngst aufgegebene Filiale des Bekleidungsproduzenten Gerry Weber.