Bad Lippspringe

Jürgen Schaefer wechselt von der FDP zur CDU

Bad Lippspringer FDP: Der langjährige Fraktionsvorsitzende nimmt sein Ratsmandat mit, tritt aber seine Ausschusssitze an die Liberalen ab. Unterschiedliche Zukunftsauffassungen als Grund genannt

15.08.2018 | 08.06.2022, 11:33
Wechselt: Jürgen Schaefer. - © FDP Bad Lippspringe
Wechselt: Jürgen Schaefer. | © FDP Bad Lippspringe

Bad Lippspringe. Paukenschlag in der Bad Lippspringer Politik. Jürgen Schaefer, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt, hat den Liberalen den Rücken gekehrt und sich der CDU-Fraktion angeschlossen. "Der Entschluss ist in mir gereift. Es gibt unterschiedliche Auffassungen zur Ausrichtung der Partei in der Zukunft. Das kommt vor", begründet Schaefer seine Entscheidung. Da es für ihn als gewähltes Ratsmitglied keine Option gewesen sei, mit der Politik aufzuhören, erfolge nun der Wechsel. Sein Ratsmandat nimmt Jürgen Schaefer mit.

"Kommunalpolitik ist für mich eine Ehrensache und Herzensangelegenheit. Die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlbezirks haben mir bei der letzten Kommunalwahl das Vertrauen geschenkt, ihre Interessen im Rat zu vertreten. Das trete ich nicht mit Füßen. Deshalb werde ich gradlinig weitermachen. Ich stehe weiterhin für ein offenes Wort und kontroverse Diskussionen", so Schaefer.

An den Mehrheitsverhältnissen ändert sich durch den Wechsel nichts

Dass er seine politische Laufbahn in der CDU fortsetzt, ist für den Lehrer und ehemaligen Schulleiter der damaligen Paderborner Hauptschule "Am Niesenteich" der logische Schritt: "CDU und FDP sind von der politischen Grundhaltung her nicht weit auseinander. Es gibt gerade in der Kommunalpolitik große Schnittmengen. Daher fühle ich mich dort aufgehoben und freue mich auf die gemeinsame Arbeit. Gleichzeitig hoffe ich, dass eine sachliche und vernünftige Zusammenarbeit mit der FDP auch in Zukunft für Bad Lippspringe möglich ist."

Sieht Wechsel positiv: Bastian Heggemann. - © Christine Stöckel
Sieht Wechsel positiv: Bastian Heggemann. | © Christine Stöckel

An den Mehrheitsverhältnissen im Rat ändert sich durch den Wechsel nichts. Die CDU, die bei den letzten Kommunalwahlen alle 16 Wahlbezirke gewonnen hat, kommt nun auf 17 Sitze. Damit verbleiben zwei Ratsmandate bei der FDP. Auch in den Ausschüssen und Arbeitskreisen bleibt alles gleich, denn Schaefer tritt seine Sitze an die FDP ab.

Laut Statement der Bad Lippspringer CDU-Fraktion hätte darüber von vorneherein Einigkeit geherrscht. "Es ist klar, dass die Ausschusssitze und Posten in den Arbeitskreisen bei der FDP verbleiben. Jürgen Schaefer hat große Erfahrungen in der Kommunalpolitik. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit ihm", sagt Walter Strop, Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Bad Lippspringe.

Schaefer war 41 Jahre lang für die FDP tätig

Auch Bastian Heggemann, Ratsmitglied und Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes, begrüßt den Wechsel: "Er ist auf uns zugekommen, weil er weiter kommunalpolitisch tätig sein möchte. Die politische Nähe besteht und auch auf persönlicher Ebene haben wir ein gutes Verhältnis. Dementsprechend haben wir der Aufnahme in die CDU zugestimmt."

Jürgen Schaefer war insgesamt 41 Jahre lang für die FDP kommunalpolitisch tätig. Seit 2004 saß er für die Liberalen im Rat der Stadt Bad Lippspringe. 2009 übernahm er den Fraktionsvorsitz. Bei der letzten Kommunalwahl im Jahr 2014 holte Schaefer mit 13,76 Prozent in seinem Wahlbezirk die mit Abstand meisten Stimmen aller für die FDP angetretenen Kandidaten.