Altenbeken. AfD-Kundgebung und Gegenveranstaltung auf dem zentralen Parkplatz am Marktplatz im Altenbekener Ortskern: Als Zeichen gegen Extremismus und Ausgrenzung rufen die im Rat der Gemeinde Altenbeken vertretenen Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und ABA/FDP am Samstag, 23. März, zu einer Kundgebung auf. Zu diesem Zweck haben sie sich zum „Aktionsbündnis für Demokratie“ zusammengeschlossen. Anlass ist eine Kundgebung der AfD ebenfalls auf dem Marktplatz-Parkplatz.
Wie das „Aktionsbündnis für Demokratie“ in einer Presseinformation mitteilt, sind um 13.30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, friedlich für demokratische Grundwerte und gegen Hass und Hetze zu demonstrieren. Die Veranstaltung sei auch als Antwort auf die zur gleichen Zeit angemeldete Kundgebung des Paderborner AfD-Kreisverbands.
„Altenbeken steht für Vielfalt, Toleranz und demokratische Grundwerte. Für extremistische Positionen gleich welcher Art ist bei uns kein Platz“, teilen die Initiatoren mit. Sie zeigten sich besorgt über die zuletzt in Teilen der Gesellschaft aufgekommenen Tendenzen, den demokratischen Rechtsstaat infrage zu stellen oder sogar zu bekämpfen.
Spaltung der Gesellschaft
Die Bündnispartner erklären weiter, dass, obwohl in einzelnen politischen Themen unterschiedliche Auffassungen vertreten würden, in dieser Sache große Einigkeit herrsche. Man habe sich deshalb entschlossen, solidarisch für die im Grundgesetz verankerten Grundrechte und Prinzipien der Bundesrepublik Deutschland einzustehen. Sie wollen der Spaltung der Gesellschaft deutlich sichtbar entgegentreten und dabei alle Bürgerinnen und Bürger aus Altenbeken, Buke und Schwaney mitnehmen.
Das Motto der AfD ist ab 14 Uhr „Wir retten Deutschland“. Redner sind Jens Kestner (AfD-Europalistenkandidat), Maxim Dyck (Netzwerk der Russlanddeutschen der AfD und Mitglied der Landschaftsversammlung) und Marvin Weber (Kreissprecher AfD Paderborn).