Altenbeken. Dem Bahnhof in Altenbeken steht offenbar eine Auffrischung bevor. Wie der aus Schwaney stammende Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann (CDU) mitteilt, erhält die Deutsche Bahn für das Vorhaben rund 230.000 Euro aus einem neuen Sofortprogramm des Bundesverkehrsministeriums.
„In Altenbeken kann damit noch in diesem Jahr die Aufenthaltsqualität erhöht und die energetische Sanierung verbessert werden", teilt Linnemann mit. Zu den möglichen Maßnahmen zählen unter anderem die Erneuerung von Treppen, Zugängen, Zäunen und Dächern. Ebenso können Wand- und Bodenbeläge, Farben, Fassaden und LED-Leuchtmittel ausgetauscht und die Energieversorgung verbessert werden. Die Maßnahmen beziehen sich nach Angaben des Ministeriums jedoch nicht auf das Empfangsgebäude.
Einer von 167 geförderten Bahnhöfen
Bundesweit sollen aus dem Förderprogramm 167 Bahnhöfe aufgefrischt werden. Dafür stelle das Verkehrsministerium der Deutschen Bahn insgesamt 40 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Mittel kommen aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Stärkung der deutschen Wirtschaft und Bekämpfung der Corona-Folgen. „Mit dem Programm setzen wir gleichzeitig einen wichtigen kurzfristigen Konjunkturimpuls für unsere kleinen und mittleren Handwerksbetriebe", sagt Linnemann.
Links zum Thema