Energiewende

NW+-Icon
Warum trotz eines Überangebots an elektrischer Energie neue PV-Anlagen in Stemwede geplant sind

In der Gemeinde sollen die erneuerbaren Energien ausgebaut werden. Im Fokus steht ein Streifen an einer wichtigen Bahnlinie. Die Politik berät, wie sie mit Anträgen generell umgehen soll.

Freiflächen-Photovoltaik soll künftig in direkter Nachbarschaft zu zwei- oder mehrgleisigen Bahn-Hauptstrecken privilegiert sein. Das betrifft auch Stemwede mit der Bahn-Hauptstrecke Hamburg-Ruhrgebiet. Auf seiner Fahrt von Binz auf Rügen nach Köln fährt ein IC durch Drohne. | © Archiv Joern Spreen-Ledebur

Joern Spreen-Ledebur
13.10.2024 | 16.10.2024, 14:02
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen