Preußisch Oldendorf. In einem Fall, der für viel Aufmerksamkeit sorgt und bei dem neben der Polizei auch der Staatsschutz in Bielefeld eingeschaltet wurde, gibt es Neuigkeiten.
Rückblick: Auf einer Busfahrt vom Blasheimer Markt in Richtung Preußisch Oldendorf sind Zeugenaussagen zufolge am 7. September vier Männer durch aggressives Verhalten und rechtsextreme Parolen aufgefallen. Während der Busfahrt sollen sie von mehreren Mitfahrenden aufgefordert worden sein, das Skandieren rechter Parolen und ihr lautes, provokantes Verhalten sowie Sachbeschädigungen am Bus zu unterlassen. Dort hatten sie laut Zeugenaussagen etwa die Notfallhämmer aus ihren Halterungen gerissen. Sie seien aber stets nur kurz ruhiger geworden und hätten dann weiter gemacht, hieß es.
Mehr zum Hintergrund: Zivilcourage endet für jungen Preußisch Oldendorfer mit Schädel-Hirn-Trauma
Ein Zeuge hatte den Eindruck, die Männer seien unbedingt auf Ärger aus und fotografierte sie deshalb vorsichtshalber. Nachdem er am Stadtzentrum in Preußisch Oldendorf, der Endstation der Busfahrt, ausgestiegen war und den Heimweg angetreten hatte, kam es schließlich zu einem Angriff auf zwei junge Preußisch Oldendorfer.
Drei Männer schlugen ihn, bis er zu Boden ging
Diese hatten die Männer ebenfalls wiederholt aufgefordert, das Skandieren rechtsextremer Parolen einzustellen. Nachdem sie alle den Bus verlassen hatten, gingen die Täter zunächst auf den Freund des späteren Opfers los. Als er ihm zu Hilfe kam, habe sich die Gewalt schließlich gegen ihn gerichtet. Mindestens drei der Männer schlugen ihn, bis er zu Boden ging, und traten dann gemeinsam gezielt gegen seinen Kopf, erklärte der 21-Jährige später.
Erst als der Busfahrer verkündete, die Polizei informiert zu haben, zogen sich die Angreifer in die Dunkelheit zurück, näherten sich den jungen Männern jedoch kurz darauf erneut. Der Busfahrer griff ein zweites Mal ein und öffnete die Tür, sodass sich die jungen Männer in den Bus retten konnten. Die Täter verschwanden daraufhin. Der Notruf des Busfahrers ging um 2.07 Uhr bei der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke ein.
Staatsschutz hat Ermittlungen übernommen
Nach der Gewalttat hatten zunächst Kriminalpolizei und Staatsschutz ermittelt. Inzwischen hat der Pressestelle der Polizei Bielefeld zufolge der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Jetzt verzeichnet die Polizei Bielefeld erste Ermittlungserfolge. Zwei Tatbeteiligte haben demnach identifiziert werden können. Aufgrund anhaltender Ermittlungen macht die Pressestelle auf Nachfrage keine genaueren Angaben. Auch zur Anzahl der Täter, gegen die ermittelt wird, gibt es keine Auskünfte.
In den Beschreibungen der Zeugen ist zumeist von vier Männern die Rede. Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke sprach zunächst von drei Haupttätern. Das 21-jährige Opfer gab an, von drei Männern geschlagen und getreten worden zu sein, ein vierter habe seinen Freund festgehalten, sodass dieser ihm nicht zu Hilfe kommen konnte und die Tat mitansehen musste.
Lesen Sie auch: Warum Tritte gegen den Kopf so gefährlich sind
Laut Polizei Bielefeld werde weiterhin nach Zeugen gesucht, die das Verhalten der Täter im Bus und den späteren Angriff auf die jungen Männer am Stadtzentrum in Preußisch Oldendorf beobachtet oder gar auf Foto- oder Videoaufnahmen festgehalten haben. Wer etwas gesehen, fotografiert oder gefilmt hat, möge sich bitte bei der Polizei Bielefeld unter der Telefonnummer 0521 5450 melden.