
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Sie versprechen schnelle Internetverbindungen und weniger Störungen: Glasfaseranschlüsse. Nicht umsonst boomt der Ausbau des Netzes und Anbieter werben mit großen Kampagnen für einen Umstieg – auch hier in der Region. Doch ganz reibungslos funktioniert dieser Ausbau offenbar nicht. Denn immer wieder kommt es zu Beschwerden durch Anwohner – nun meldet sich eine, die rund um die Elverdisser Straße wohnt: Ärger nach Glasfaserausbau in Herford: Arbeiter hinterlassen gefährliche Stolperfallen
Marianne Brennemann und Maren Bohnenkemper sind sich ihrer Verantwortung bewusst. Eine falsche Bewegung und eines der Bünder Wahrzeichen zerbricht in Stücke. Daher gehen die beiden Frauen an diesem Morgen ganz behutsam vor. Langsam und vorsichtig umrollen sie die Riesenzigarre im Bünder Museum mit frischen Tabakblättern. Seit 89 Jahren existiert die Zigarre bereits und sie ist keine Attrappe aus Pappe: 84-jährige Expertin restauriert historische Bünder Riesenzigarre
Trotz des verregneten Festivals in den Veltheimer Weserwiesen macht sich bei den Veranstaltern und ihren rund 650 ehrenamtlichen Helfern keine Frustration breit. Das berichtet Wolfgang Kuhlmann, Pressesprecher des Vereins Umsonst & Draußen Kultur Vlotho. „Dass wir ein Minus in der Kasse haben, ist klar“, sagt Kuhlmann. „Wie hoch es ist, entscheidet sich in den nächsten Wochen, wenn alle Rechnungen vorliegen.“ Belastbare Zahlen gebe es zurzeit noch nicht: Entscheidung zu „Umsonst & Draußen fällt bald: Wird es 2026 ein Festival in Porta geben?
Wichtig in OWL
Auf der A2 in Richtung Dortmund kam es bei Oelde am Freitagabend kurz nach der Anschlussstelle Herzebrock-Clarholz zu zwei aufeinanderfolgenden Unfällen, bei denen insgesamt 13 Fahrzeuge beschädigt wurden. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen: A2 bei Oelde: Zwei Crashs kurz nacheinander – 13 Fahrzeuge außer Gefecht
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es am Wochenende warm und teils sonnig, teils bewölkt. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von bis zu 27 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf 12 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Tödlicher Unfall mit Fußgänger auf A30 in Löhne: Identität des Opfers nun bekannt: Ein Fußgänger ist in der Nacht zu Donnerstag auf der A30 von einem Lkw erfasst worden. Die Autobahn ist bis in die frühen Morgenstunden gesperrt worden.
2. Ganze Wohnsiedlung betroffen: Fliegenplage in Bad Oeynhausen: Auf der Terrasse von Frank Thamm tummeln sich Tausende von Fliegen. Und nicht nur dort: Die ganze Wohnsiedlung ist offenbar betroffen. Das Kreis-Umweltamt hat die Art bestimmt. Doch was ist die Ursache?
3. Tödlicher Unfall: 21-Jähriger aus Enger filmte sich nach Kollision: Auf einer Landstraße nahe Osnabrück geriet der Audi des damals 19-Jährigen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Nissan einer Frau, die sofort starb.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Als Hinnak noch im jugendlichen Alter war (ist ein paar Tage her), da war es mit der gastronomischen Vielfalt noch nicht so bunt bestellt wie heute. Die Folge: Das Wissen der Menschen in Herford und anderswo um die korrekte Zubereitung von Speisen und Getränken, deren Rezepte aus anderen Ländern stammen, war erst rudimentär vorhanden.
Hinnak erinnert sich noch gut an eine Episode in einem Bistro, in dem er einen Cappuccino bestellte. Als der Kellner die Tasse vor ihn auf den Tisch stellte, gab sich Hinnak kratzbürstig. „Das ist kein Cappuccino“, herrschte er die Servicekraft an. Noch heute tut es ihm leid, dass diese Bemerkung etwas arrogant daherkam. „Was soll es denn sonst sein?“, fragte der ratlose Kellner.
Hinnak blieb ungerührt. „Kaffee mit Sahne“, schnarrte er zurück. „Das ist doch hier so üblich“, war das letzte Rückzugsgefecht, das der Kellner eingeschüchtert ins Feld führte. Hinnak bestand darauf, einen „echten“ Cappuccino mit Milchschaum bekommen zu wollen.
Heute sieht er das alles entspannter. Ja, im römischen Original werden Spaghetti Carbonara auch nicht mit Sahnesoße, sondern ausschließlich mit Pasta, rohem Schinken, Eiern, Parmesan, Pecorino, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer zubereitet. Aber die Grenzen des Geschmacks sind fließend, exakt wie die Sahnesoße. Alles halb so wild, weiß heute der... Hinnak.