
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Hin und wieder schüttelte der Angeklagte Kamal H. den Kopf, während der Vorsitzende Richter Sven-Helge Kleine die Entscheidung des Landgerichts Bielefeld begründete. Abgesehen davon zeigte der 41-Jährige kaum eine Regung. Die Strafkammer verurteilte den gebürtigen Libanesen aus Minden am Dienstag wegen Totschlags und vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von elf Jahren und drei Monaten. Zudem behielt sich das Gericht eine Sicherungsverwahrung vor: „Ich wünschte, ich wäre tot“: Täter zeigt Reue im Mindener Totschlag-Prozess
Die Pro Herford lässt sich die Sicherheit der Hoeker-Fest-Besucher einiges kosten: Im Vergleich zum Vorjahr fließt in Security und Co. nun deutlich mehr Geld. Zudem sei man nach den jüngsten Gewalt-Vorfällen in der Innenstadt auf die „veränderte Situation“ eingestellt, so die Veranstalter: Herforder Hoeker-Fest startet: Sicherheitsmaßnahmen werden hochgefahren
Wer eine Idee für ein Unternehmen hat, eins gründen möchte, oder aber gerade eins gegründet hat, der sollte sich Freitag, 4. Juli, merken. Denn dann findet im Denkwerk in Herford, Leopoldstraße 2 bis 8, der Existenzgründungstag „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ statt. Von 10 bis 16 Uhr können sich Interessierte auf dem Infomarkt bei 14 Beratungsstellen wie Banken, Steuerberatern oder der Arbeitsagentur beraten lassen oder sich Fachvorträge anhören. Während einer Talkrunde berichten drei junge Unternehmensgründer von ihren Erfahrungen: Gründen in OWL mit Herz, Hand & Hirn – Das steckt hinter get UP! in Herford
Wichtig in OWL - extreme Hitze
Der Sommer zeigt, was er kann – und Nordrhein-Westfalen bekommt die volle Hitzepackung ab. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor teils extremer Wärmebelastung im ganzen Land. Für Ostwestfalen-Lippe werden heute bis zu 37 Grad erwartet: Extremwetter in OWL: Erst 37 Grad, dann schwere Gewitter – Zugverkehr gestört
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Bünder Feld in Flammen: Feuerwehr kann Brand schnell löschen: In den Sozialen Medien haben sich schnell Fotos der entstandenen Rauchwolke verbreitet.
2. Angriff auf Löhner Bürgermeisterkandidaten - Warum die Polizei nicht eingeschaltet wurde: Die Partei bedauert den Entschluss, kann die Entscheidung aber nachvollziehen. Wie es für die CDU Löhne bis zur Kommunalwahl weitergeht.
3. Ehemaliger Lübbecker Schulhausmeister und seine Frau „sind durch die Hölle gegangen“: Vor dem Amtsgericht Lübbecke ging es um einen Pkw-Anhänger, der unterschlagen und unrechtmäßig verkauft worden sein soll. Am Ende der knapp einstündigen Verhandlung wurde es hoch emotional – am Tisch der Anklagen sowie auf den vollen Zuhörerstühlen.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Schmunzeln musste Hinnak gestern Morgen, als ihm auf der Goebenstraße auf dem Weg zur Arbeit ein roter Linienbus entgegenkam, der vermutlich nach seiner Schicht auf dem Weg zum nahe gelegenen Betriebshof war.
Statt wie allgemein üblich den Namen der Linie oder den Vermerk „Dienstfahrt“ oder „Kaffeepause“ auf der elektronischen Anzeigetafel einzublenden, hatte sich der Fahrer offenbar dazu entschieden, schon einmal die besten Wünsche für ein noch einige Monate entferntes Fest einzuprogrammieren: „Frohe Weihnachten“ hieß es in Großbuchstaben auf der Anzeigetafel. Ein Hingucker war das in jedem Fall, fand Hinnak – vor allem angesichts der schweißtreibenden Temperaturen, die so gar nichts mit Weihnachten zu tun haben. Vielleicht schafft es der kreative Busfahrer ja auch mal, einen persönlichen Gruß zu zeigen. So etwas wie „Guten Morgen, Hinnak“ wäre doch toll, findet.... Hinnak.