
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Bei einem Verkehrsunfall in der Lübbecker Innenstadt ist am Sonntagnachmittag eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Lebensgefahr könne nicht ausgeschlossen werden, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. Zum Zeitpunkt des Unfalls fand in der benachbarten Fußgängerzone ein verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Streetfood-Festivals statt: Schwerer Unfall in Lübbecke: Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Yeter Gülal-Karaduman ist die erste Frau an der Spitze des Herforder Jobcenters. Im Interview erklärt sie, warum sich niemand schämen muss, Bürgergeld zu beziehen, und wo es im System hapert: Die größten Bürgergeld-Mythen im Check: Herfords Jobcenter-Chefin im Interview
Köstliche Speisen und kulinarische Vielfalt wurden am Wochenende beim vierten „Cheatday“ in Lübbecke serviert. Von Freitag bis Sonntag nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, um unterschiedlichstes Streetfood von den verschiedenen Kontinenten der Erde aus 17 rollenden Gourmetküchen zu genießen. „Es war vom Start an viel los und ein ständiges Kommen und Gehen“, fasst Eventveranstalter Marc Fox das vierte Lübbecker Streetfood Festival zusammen: Mit vielen Fotos: So war das Streetfoodfestival in Lübbecke
Wichtig in OWL
Vorne hui und hinten pfui: So könnte man zusammenfassen, was Hans Verheyen über den neuen Lidl-Markt im Bielefelder Osten denkt. Die denkmalgeschützte Fassade der Mechanischen Weberei an der Teutoburger Straße ist ohne Zweifel ausgesprochen prächtig. Doch der angebaute Supermarkt-Komplex dahinter ist nicht nur mehr als schmucklos, sondern für die Anwohner wohl auch nervig: Anwohner genervt vom Lärm der Lüftung des neuen Bielefelder Lidl-Marktes
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Im Norden von OWL ist es zum Start in die Woche teils sonnig, teils bewölkt bei Temperaturen von maximal 19 Grad. Mit Regen ist nicht zu rechnen. In der Nacht kühlt es sich auf 11 Grad ab.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Nach Schimmelskandal: Jetzt äußert sich der Herforder Kaufland-Chef: Thorsten Wegner ist Verkaufsleiter des Supermarktes an der Werrestraße. Er versichert: „Die Kunden können bei uns bedenkenlos einkaufen.“ Mittlerweile gibt es zudem erste Zweifel, was die Anschuldigungen durch das „Team Wallraff“ betrifft.
2. Zwei Verletzte bei heftigem Unfall in der Herforder Innenstadt: War Alkohol im Spiel? Auf der Mindener Straße sind am Freitagabend mehrere Fahrzeuge in einen Crash verwickelt worden, ein Auto landete vor einer Hauswand. Die Polizei beschlagnahmt den Führerschein eines BMW-Fahrers.
3. Kein Schuldeingeständnis im Philipos-Prozess – Verteidung stellt sechs Anträge: Am Verhandlungstag nach Videosichtung hält die Verteidigung des 19-Jährigen weiter an ihrer Strategie fest, dass für die tödlichen Tritte eine unbekannte Person verantwortlich ist.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Vor Hinnaks Wohnzimmerfenster steht ein riesiger Zierkirschenbaum. Seit das Wetter wärmetechnisch Ausschläge nach oben macht, beobachtet er also mit größtmöglicher Freude jeden Tag den Zustand des Gewächses. Während letzte Woche nur einige wenige Knospen zu sehen waren, sieht der Baum mittlerweile aus, als sei er durch eine Zuckerwatte-Maschine gejagt worden. Ganz fantastisch also!
Das rosa-pinke Kirschblütenmeer verschönert ihm seitdem jeden Blick aus dem dringend zu putzenden Fenster – egal ob der Himmel nun blau oder grau ist. Ihm gefällt der Anblick so gut, dass er sogar überlegt, das besagte Fenster wirklich mal zu reinigen – einfach, um noch besser gucken zu können. Für mehr Kirschblütenmomente also sogar die Fensterscheiben wienern? Na ja, also vielleicht. Hinnak.