News am Morgen: 2. April

Neues Lokal, Debatte um Verpackungssteuer und Trauer nach tödlichem Unfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In Bad Oeynhausen eröffnet eine Krispy Kebab-Filiale. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
02.04.2025 | 02.04.2025, 09:11

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Cocktailsauce und Krautsalat sind tabu. Das wird gleich hinter der Eingangstür deutlich. „Frag gar nicht erst danach“ ist dort im tiefsten Berlinerisch an den Pfeiler gesprayt. Stattdessen wird es in der 13. Filiale von Krispy Kebab den Döner im original Berlin-Style geben. Am 2. April eröffnet Mahmoud Rasho das Ladenlokal an der Eidinghausener Straße 18 in Bad Oeynhausen. Im Angebot hat er dort an sieben Tagen pro Woche Dönertaschen, Dönerrollen, Döner-Boxen und Döner-Teller - sowie Veggie-Varianten mit Falafel oder gebratenem Gemüse: Mit Gratis-Aktion: Mindener eröffnet neue Krispy Kebab-Filiale in Bad Oeynhausen

Wer mit offenen Augen durch Herford läuft, sieht Unrat an vielen Stellen. Achtlos weggeworfenen Verpackungen von Fast-Food-Ketten an Straßenkreuzungen, überquellende Mülleimer in der Innenstadt, leere To-Go-Kaffeebecher in den Parks. Der öffentliche Müll geht nicht nur zulasten der Umwelt. Auch bleibe die Stadt auf den Kosten der Entsorgung hängen. Das seien zwei von mehreren Gründen, die für eine Verpackungssteuer sprechen, finden die Herforder Grünen und haben erneut einen Antrag für eine Steuer auf Einwegverpackungen gestellt: Mehr zahlen für Pommes und Kaffee-to-go?: Verpackungssteuer-Debatte in Herford

In der Bad Oeynhausener Feuerwehr herrscht große Trauer. Der am Freitag tödlich verunglückte Sechsjährige war Mitglied der Kinderfeuerwehr der Stadt Bad Oeynhausen. Als Feuerfrosch sei er mit viel Liebe bei der Sache gewesen und habe in die Fußstapfen von Mama und Onkel treten wollen, schreibt Nico Czimmernings, Leiter der Feuerwehr, in seinem Nachruf. Umso größer sei das Entsetzen am vergangenen Freitag gewesen, als die Kameraden vom plötzlichen Tod des Kindes erfahren hätten: Bad Oeynhausener Feuerwehr trauert um ihren „Feuerfrosch“

Wichtig in OWL

Es ist unglaublich. So einen Tag und so eine Nacht hat Bielefeld selten erlebt. Das Pokalfieber hatte die Bielefelder und die Innenstadt schon den ganzen Tag fest im Griff. Aber nach dem verdienten 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen, den wohl nur die größten Träumer wirklich so erwartet hatten, stand die Stadt über Stunden regelrecht Kopf: Liveticker zum Nachlesen: Bielefeld feiert Arminias Pokal-Sensation

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es am Mittwoch sonnig bei Temperaturen von bis zu 16 Grad. Mit Regen ist nicht zu rechnen. Auch die Nacht bleibt klar bei Tiefsttemperaturen von 6 Grad.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Spektakuläre Fotos: Taucher aus dem Kreis Herford fotografiert versunkene Welten: Frank Aron taucht seit 40 Jahren. Alle zwei Wochen ist er unter Wasser und macht dabei mit seiner Unterwasserkamera imposante Bilder von Welten, die nicht jedem offen stehen.

2. Bad Oeynhausener Kurpark-Schlägerei: Zeugin im Philipos-Prozess lügt aus Angst vor Rache: Am zwölften Verhandlungstag vor dem Landgericht Bielefeld schreit der Richter einen Zeugen zusammen. Den erwartet nun ein Verfahren wegen Falschaussage. Außerdem soll auch der Videofilmer verletzt worden sein.

3. Tödlicher Unfall in Bad Oeynhausen: Mehr als 20.000 Euro für die Mutter des Sechsjährigen: Simone und Andreas Harre bringen für die Tochter ihrer Freunde eine Geldsammlung auf den Weg. Die Staatsanwaltschaft schaltet nach dem Busunfall einen Sachverständigen ein.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Hinnak schlenderte gestern in seiner Mittagspause durch die Stadt – und es sprudelt wieder! Die Brunnen, monatelang im Winterschlaf, plätschern wieder fröhlich vor sich hin.

Schon am Montag waren Stadtmitarbeiter gesichtet worden, wie sie rund ums „Spiel-Schiff“ dem Unrat der kalten Monate zu Leibe rückten. Sie schrubbten und wienerten, als ob es tatsächlich einen Piraten-Goldschatz zu finden gäbe in den Becken des „Schiffs“ am Linnenbauerplatz.

Nun also das ersehnte Ergebnis: Der Jahrhundertbrunnen am Gehrenberg blubbert, die Bürgerdusche steht im Wasser.

Doch der eigentliche Höhepunkt war Hinnaks Kollege – ein Mann, so routiniert in der Kunst des Nicht-Erschreckens, dass selbst das unerwartete Aufspringen eines Toasters ihn kalt lässt. Doch als um kurz nach 10 Uhr das Wasser wie aus heiterem Himmel das Rauschen wieder aufnahm, da zuckte er zusammen, als hätte Poseidon persönlich zum Wasserpfeil gegriffen.

Der Frühling ist also tatsächlich da... Hinnak.