News am Morgen: 10. März

Immobilienpreise, verkaufsoffene Sonntage und Parklichter-Programm

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Immobilienpreise in Herford steigen weiter. | © Andrea Warnecke/dpa-tmn

Sara Mattana
10.03.2025 | 10.03.2025, 08:57

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Selber bauen oder doch lieber kaufen? Vor dieser Frage stehen viele Menschen, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen wollen. Nicht selten ist dabei der Preis für die Immobilie, statt der persönliche Geschmack entscheidend. Denn Ersterer unterscheidet sich in Herford bei den beiden Optionen um derzeit rund 50.000 Euro: So entwickeln sich die Immobilienpreise in Herford

Es gibt in diesem Jahr mindestens zwei verkaufsoffene Sonntage in Herford. Der Rat hat beschlossen, dass im April und im Juli je ein sonntäglicher Einkaufsbummel möglich sein darf. Demnach dürfen die Geschäfte in der zentralen Innenstadt zwischen 13 und 18 Uhr öffnen: Verkaufsoffener Sonntag: Zu diesen beiden Events lässt sich in Herford sonntags shoppen

Was für ein Glück für Christian Barnbeck, dass sich das Wetter am Donnerstag schon wie ein kleiner Sommer anfühlte. Denn der Mitarbeiter des Staatsbades war leicht geschürzt in Toga und Sandale zum Pressetermin gekommen. Zünftig, wie sich herausstellte. Denn das Motto des Parklichter-Samstags am 2. August soll in diesem Jahr das klassische Griechenland sein. Und das soll weit mehr bedeuten als nur Ouzo und Gyros auf der Speisekarte, so versichern Organisatoren und Sponsoren: Parklichter-Samstag in Bad Oeynhausen: Eine griechische Nacht mit Göttern und Nymphen

Wichtig in OWL

Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen begonnen. Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, den Bodenverkehrsdiensten und der Luftsicherheitsbereiche in verschiedenen Tarifkonflikten sind zum Teil seit Mitternacht im Ausstand, wie ein Sprecher der Gewerkschaft bestätigte. An einzelnen Flughäfen haben die Aktionen erst mit Betriebsbeginn in den frühen Morgenstunden begonnen. Der Warnstreik soll 24 Stunden dauern: Heute massive Einschränkungen im Flugverkehr: Paderborn profitiert von Streiks

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es zum Start in die Woche zunächst kalt und neblig bei einer Temperatur von 0 Grad. Im weiteren Tagesverlauf wird es sonnig, die Temperaturen steigen auf bis zu 15 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 1 Grad ab, mit Regen ist nicht zu rechnen.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Großer Deal für die Ehrlich Brothers aus Bünde – Mega-Shows in den USA: Derzeit sind Andreas und Chris Ehrlich noch auf ihrer großen Diamonds-Tour in Deutschland unterwegs. Doch nach Hamburg oder Berlin stehen ab Herbst New York und Las Vegas auf ihrem Tour-Plan.

2. Detonation in Vlotho: Keine Verletzten, aber erhebliche Schäden und erste Hinweise auf Täter: Ein Knall erschütterte am Freitagabend die Nachbarschaft in Vlotho. Unbekannte haben einen Gully gesprengt.

3. In Bad Oeynhausen wird ein Flohmarkt zum Event für die ganze Familie: Jens Krebes hat seine Leidenschaft zur Profession gemacht. Er veranstaltet Flohmärkte wie den Kult-Flohmarkt am Werre-Park und spricht auf humorige Weise auch darüber - in einem eigenen Podcast.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Jedes Jahr bekommt Hinnak von seinem Vermieter die Neben- und Betriebskostenabrechnung des vergangenen Jahres. Und jedes Jahr ist diese, so wie es sein soll, bis ins kleinste Detail aufgedröselt.

Und da er ein sparsamer Mieter ist – seine Frau unterstellt ihm geradezu einen überdimensionierten Geiz beim Heizen – bekommen er und die Gattin immer einige Hundert Euro bei den Heizkosten erstattet.

Bei den restlichen Betriebskosten ist hingegen immer eine Nachzahlung nötig, die aber aufgrund des Heizguthabens mit diesem verrechnet wird, sodass unterm Strich immer noch eine erfreuliche Rückerstattung winkt.

Doch die letzte Gesamtabrechnung ließ Hinnak zunächst das Blut in den Adern gefrieren. Statt eines Gesamtguthabens stand am vermeintlichen Ende der Rechnungsauflistung ein Minus von 350 Euro. Das konnte doch nicht sein. Weder haben er und seine Frau überdurchschnittlich geheizt gehabt, noch waren die Gaspreise so astronomisch gestiegen.

Der Fehler lag beim Vermieter, der vergessen hatte, das eine Heizguthaben mit der Nachzahlung zu verrechnen. Nach dieser Klärung war die Welt wieder gut für Hinnak.