News am Morgen: 6. Oktober

Kürbiszeit, Rechtsextremismus und Unternehmensumzug

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Herbst ist Kürbiszeit: Auch für unsere Redakteure. | © Symbolfoto: Pixabay/Ralphs_Fotos

Annika Könntgen
06.10.2025 | 06.10.2025, 08:46

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Mit der rechtsextremen Gruppe Mindener Jungs um den Neonazi Marcus W. hat sich nun auch die Bundesregierung und das Innenministerium beschäftigt. Sie bestätigen, dass die Mindener Jungs in Kontakt mit der ebenfalls rechtsextremen Gruppe „Brothers of Honour“ (BoH) stehen würden.

In die alte Sparkassen-Filiale in Holsen ist neues Leben eingezogen. Das Bünder Unternehmen „STS Systemtechnik Elektroakustik“ hat seinen Firmensitz dorthin verlagert. „Da wir in den vergangenen Jahren gewachsen sind, brauchten wir einen größeren Firmensitz“, sagt Iryna Böke, die zusammen mit Andreas Schlüter und Alexander Faist die Geschäftsführung des Unternehmens bildet.

Ein Herforder empfängt Polizisten bei einer Durchsuchung mit Waffe am Hosenbund. Dass er seinen Kleinen Waffenschein abgeben musste, nachdem Ermittler bei ihm gleich mehrere PTB-Pistolen an ungewöhnlichen Orten entdeckten, gefiel einem 25-Jährigen gar nicht.

Wichtig in OWL

Gewalt durch junge Menschen steigt, nicht nur in OWL. Die Behörden beobachten den Trend mit Sorgen. Die Polizei in der Region ergreift daher Maßnahmen. Dabei spielen Schulen eine große Rolle.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Ein bisschen weniger Regen als in den vergangenen Tagen, aber eben auch nicht trocken: So sehen die Wettervorhersagen für den Norden von OWL zum Wochenstart aus. Neben einem Regenschirm sollte auch eine Jacke heute immer parat sein: Wärmer als 13 Grad soll es nicht werden.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Bünderin erhält Rechnungen vom Pflegeheim - für ihre vor Jahren verstorbene Tante: Eine Bünderin soll mehrere Hundert Euro für ihre Tante rückwirkend an das Johanneswerk bezahlen. Die Tante ist aber schon seit fünf Jahren tot.
  2. Mindenerin wird Oma auf Zeit in Island - Über die besondere Zeit als Granny-Au-Pair: Bettina Bittmann hat im Sommer drei Monate als Granny-Au-pair im hohen Norden gelebt. Zwischen Wasserfällen, Hot Pots und Trotzanfällen erlebte die 66-Jährige, wie bereichernd das Leben fern der eigenen Gewohnheiten sein kann.
  3. Bad Oeynhausen früher: Die Geschichte der Bali Therme: Zurückgeblättert in der NW und ihrer Vorgängerin: Vor 50 Jahren übernimmt der ausgebildete Militärmusiker Anthony Gommersall den Taktstock des Kurorchesters. Und 1955 geht es um die Zukunft der Hotel-Baracke an der Eidinghausener Straße.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Der Herbst ist beim Colon Kürbiszeit. Und so beschloss er, dass er doch mal die erste Kürbissuppe des Jahres kochen könnte. Voller Tatendrang kramte der Colon das Rezept hervor. Allerdings unterlief ihm beim Lesen ein Fehler. Statt 1,2 Kilo Kürbis auf einen Liter Wasser las er 1/2 Kilo. Auf zwei Liter Wasser hat er also nur ein Kilo Kürbis gepackt anstatt 2,4 Kilo.

Beim Abschmecken dachte er sich bereits, dass die Suppe im vergangenen Jahr doch dickflüssiger war. Da war es aber zu spät. Doch die dünne Suppe schmeckt auch, behauptet zumindest. . . Ihr Colon