Lübbecke. Hans-Heinrich Bunke ist verstorben. Mit ihm verliert das 1492 erstmals in einer Chronik erwähnte Lübbecker Bürgerschützen-Bataillon eines seiner aktivsten Mitglieder.
1977 wurde der gebürtige Bünder Leutnant, vier Jahre später Oberleutnant und erhielt 1987 den Titel eines Hauptmanns. Vier Jahrzehnte, von 1964 bis 2004, gehörte er dem Kommando an, dem obersten Führungsgremium der Bürgerschützen. 1981 folgte er Karl-Wilhelm Leue als 2. Adjutant, 1992 wurde er 1. Adjutant und übernahm damit (bis 1999) das zweithöchste Amt bei den Bürgerschützen.
Engagiert im Lions Cub Lübbecke-Espelkamp
Engagiert war Hans-Heinrich Bunke auch im Lions Cub Lübbecke-Espelkamp, Freude machte ihm das Golfen. Beruflich war der gelernte Jurist viele Jahre bei den früheren Espelkamper Naue-Werken tätig.
Darüber hinaus gehörte Hans-Heinrich Bunke 1994 zu den Mitgründern der Wählergemeinschaft Lübbecke (WL). Die Interessen Lübbeckes nahm er für die WL nicht nur als Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister (1999 bis 2004) wahr, sondern auch im Kreistag in Minden. Anfang 2010 zog Hans-Heinrich Bunke sich aus der aktiven Politik zurück mit der Begründung, er sei jetzt 72 Jahre alt und wolle Jüngeren nicht den Platz wegnehmen.
Hans-Heinrich Bunke, den viele Menschen in Lübbecke und darüber hinaus aufgrund seiner stets freundlichen, ruhigen und sachlichen Art sehr schätzten, wurde 87 Jahre alt.