Alle Aktionen kostenlos

Kinderfest und Kinderflohmarkt in der Lübbecker Innenstadt: Alle Infos im Überblick

Am 3. Mai findet das Kinderfest in Lübbecke statt. Alle Aktionen sind für die Kinder kostenlos. Einen Tag später steigt ein Kinderflohmarkt.

Die Lübbecker Innenstadt wird an diesem Wochenende zum Abenteuerspielplatz mit vielen Aktionen für Kinder. | © Foto Pescht

30.04.2025 | 30.04.2025, 15:36

Lübbecke. Das Kinderfest gehört seit vielen Jahren zu den Veranstaltungen, die regelmäßig für einen Besucheransturm auf die Lübbecker Innenstadt sorgen. Dies soll auch wieder am Samstag, 3. Mai, der Fall sein, wenn die Innenstadt von 10 bis 18 Uhr zu einem riesigen Abenteuer-Spielplatz wird. Eltern haben dabei Zeit zum Bummeln und zum Shoppen, denn die Geschäfte sind ebenfalls bis 18 Uhr geöffnet.

Die Veranstaltung des Vereins Lübbecke Marketing bietet eine große Auswahl an Aktionen und Angeboten für Kinder aller Altersgruppen. „Überall finden die Kinder liebevoll gestaltete Spiele und Erlebnisinseln von sozialen Einrichtungen, Vereinen, Händlern und Freiwilligen. Für den sportlichen Spaß werden eine große Alpenrutsche und ein Kletterturm aufgebaut“, kündigt Lübbecke Marketing an. Die Kinder können alle Aktionen kostenlos nutzen.

„Es sind wieder ganz viele kreative Aktionen, mit denen unsere Stadt durch die heimischen Vereine, Institutionen und Geschäfte ihr Herz für Kinder zeigt. Das wird ein großer Spaß für unsere kleinen Besucher mit ihren Eltern und Großeltern“, wird das Organisationsteam um Britta Goertz, Steffen Weymann, Steffi und Pierre Damsch und Peter Schmüser zitiert.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Minden-Lübbecke.

Kinderflohmarkt mit mehr als 100 Ständen

Kinder können sich am Samstag unter anderem auf der Alpenrutsche austoben. - © Foto Pescht
Kinder können sich am Samstag unter anderem auf der Alpenrutsche austoben. | © Foto Pescht

Diese Vereine, Gruppen und Institutionen beteiligen sich beim Kinderfest: Jugendfeuerwehr Lübbecke, Schützen-Musik-Corps Lübbecke zusammen mit der Pro Musica Musikschule Lübbecke, CVJM Lübbecke, TuS Gehlenbeck, Ev. Freie Gemeinde Lübbecke, Pfadfinder St. Johannes Lübbecke, SPD Stadtverband Lübbecke, FC Lübbecke, JSG Blasheim-Lübbecke, Tanzschule Patsy Hull, Die Tanzerei, Tanzhaus Matthe, Freilichtbühne Nettelstedt, Julia Loose – Mini-Pferde, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Lübbecke, CDU Stadtverband Lübbecke, Initiative Pro Fahrrad Lübbecke, Freie evangelische Gemeinde Lübbecke, Mittwald- und Integrationsverein, DRK Ortsverein Lübbecke, Team Frühe Hilfen Netzwerkkoordination Kreis Minden-Lübbecke, Landfrauenservice, viele Händler und Geschäfte.

Lesen Sie auch: Die Lübbecker Innenstadt wird zum Kinderparadies

Einen „Zuschlag“ gibt es am Sonntag, 4. Mai. Dann wird ab 11 Uhr in der Lübbecker Fußgängerzone beim Kinderflohmarkt an „voraussichtlich mehr als 100 Ständen gehandelt und gefeilscht“, heißt es weiter. Die Flächen stehen für die Kinder oder ihre Eltern zur freien Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gehandelt werden dürfen ausschließlich Gegenstände, die einen direkten Bezug zum Kindesalter haben - wie zum Beispiel Kinderkleidung, Kinderspielzeug, Spiele für Kinder oder Kinderwagen. Gewerbliche Händler sind für den Kinderflohmarkt nicht zugelassen. Für ein kleines Speise- und Getränkeangebot ist an beiden Tagen gesorgt.

📱News direkt aufs Smartphone: Kostenloser WhatsApp-Kanal der NW Kreis Minden-Lübbecke