
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Glühende Hitze, Waldbrände, Überschwemmungen: Der Süden Europas steht im Hochsommer bei vielen Urlaubern nicht mehr hoch im Kurs. Coolcation ist hier stattdessen das Stichwort, weiß Reiseberaterin Colette Freyberg und erklärt, was das bedeutet: „Den Sommerurlaub in kühleren Gefilden verbringen.“ Kühlere Reiseziele sind nicht die einzigen Trends, die die Reiseberaterin für 2025 aufgespürt hat.
Der Streit um den möglichen Neubau von Frei- und Hallenbad geht in die nächste Runde. Burkhard Schröder, viele Jahre Vorsitzender des SC Aquarius, wirft einer Politikerin vor, zu lügen und betont, wie wichtig es für den Schwimmsport sei, den Vorschlägen des SC Aquarius zu folgen. Dazu äußert er sich in einer Presseerklärung.
Kater Karlo ist einfach zu schnell. Es gibt kein scharfes Foto von dem schwarzen Kater. Ganz anders bei Kater Calvin. Der getigerte Kater ruht in sich und posiert geradezu lässig fürs Foto seiner Herrin. Antje Schreiber kann deshalb anders als Stephanie Reinkensmeier viele Erinnerungsfotos zeigen. Allerdings bleibt beiden Frauen nicht viel mehr als Bilder und Erinnerungen. Beide Kater sind auf mysteriöse Weise aus einem Neubaugebiet im Bad Oeynhausener Osten verschwunden.
Wichtig in OWL
„Alle haben einen Schaden davon getragen“, sagt Dana Köhler (Name geändert) heute über die Bankraubserie, an der ihr damaliger Mann und Vater ihrer Tochter sowie der Mann ihrer Großmutter beteiligt waren. Gemeinsam mit einem weiteren Mann haben sie zu dritt von Mai 2000 bis Juni 2002 13 Banken in Ostwestfalen-Lippe überfallen. Die Beute von Goran A., Bodo S. und Ahmed B., 1,3 Millionen Euro, konnte nie gefunden werden.
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Heute bleibt der Himmel überwiegend bewölkt, die Temperaturen erreichen maximal 5 Grad. Zur Mittagszeit lockern die Wolken zwar etwas auf, aber die Sonne zeigt sich nur selten. In der Nacht kühlt es weiter ab, die Temperaturen sinken auf 2 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
- Doppeltes Babyglück im neuen Jahr an den Kreiskliniken Herford-Bünde: Zwei Familien feiern einen emotionalen Jahresbeginn. Gleich zwei Babys kommen im Mutter-Kind-Zentrum der Kreiskliniken Herford-Bünde am Neujahrsmorgen auf die Welt, ein Junge und ein Mädchen.
- Döner, Burger und Pizza: Bad Oeynhausener Restaurant hat neue Betreiber: Nach vielen Monaten hat das Restaurant mit 70 Plänen neue Inhaber gefunden. Die haben bereits Pläne, wie das Angebot noch erweitert werden soll.
- Kreis Herford und Minden-Lübbecke: So verlief der Jahreswechsel in den Nordkreisen – Polizei und Feuerwehr ziehen Bilanz.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.
INFORMATION
Glosse am Morgen
Guten Morgen aus der Lokalredaktion Bad Oeynhausen. Ich hoffe, Sie sind nicht ausgerutscht. Willkommen im neuen Jahr, von dem sogar Optimisten sagen werden, ihre Geisteshaltung sei nur ein Mangel an Information. Der Colon – eigentlich allem Obskuren abhold – blickt seit Tagen in den Himmel. Am düsteren Firmament sucht er nach der „Wilden Jagd“. Sie zieht während der Raunächte (oder Rauhnächte) über den Himmel und gilt esoterisch angehauchten Pessimisten wiederum als Beleg für ihre Geisteshaltung. Je nach religiöser Umdeutung kann man diesen Zug der Geister, die „vor ihrer Zeit“ gestorben sind, vom 21. Dezember bis 2. Januar oder von 24. Dezember bis 6. Januar am Himmel erblicken. Dort sollen sie zumeist ein Höllenspektakel veranstalten. Der Mythos „Raunächte“ erlebte in der Zeit der Coronapandemie eine Art Renaissance. Wie die Altvorderen holen die Menschen des 21. Jahrhunderts wieder die Wäsche von der Leine, damit die „Wilde Jagd“ sich nicht in ihr verfangen kann. Und seit die Irrationalität zum Inbegriff der Gegenwart geworden ist, folgt der Colon der Herde, schaut „zwischen den Jahren“ in den Himmel und sucht nach Zeichen. Denn manchmal schreien, johlen, jammern, ächzen und stöhnen die Dämonen nicht, sondern machen liebliche Musik. Dieses gute Omen will er hören, der Optimist in. . .
Ihrem Colon