Minden-Lübbecke. Auch wenn die diesjährige Silvesternacht der Polizei weniger Einsätze als in den Vorjahren bescherte, wurden Polizei und Rettungskräfte im gesamten Kreisgebiet zu 65 Einsätzen gerufen. Häufig standen Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Verwendung von Pyrotechnik sowie brennende Mülltonnen oder Hecken im Fokus der Einsätze. Zudem mussten vier alkoholisierte Fahrzeuglenker zur Blutprobe mit auf die Polizeiwache, teilte die Polizei am Mittwoch, 1. Januar, mit.
Gegen 1 Uhr geriet demnach im Heidkampweg in Bad Oeynhausen aus bislang unbekannten Gründen ein Carport in Brand. Bei dem Feuer wurden auch ein Krad und ein Fahrrad beschädigt. Das Feuer griff anschließend auf die Wandverkleidung sowie auf das Dach des Hauses über. Die Bewohner und ihre Gäste konnten das Haus verlassen, wobei zwei Personen eine Rauchgasvergiftung erlitten und zur Behandlung ins Krankenhaus Bad Oeynhausen eingeliefert wurden. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte den Brand. Das Haus ist weiterhin bewohnbar. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 100.000 Euro geschätzt.
400.000 Euro Sachschaden nach Hausbrand
Kurze Zeit später, gegen 1.30 Uhr, brannte in Preußisch Oldendorf in der Straße Linnenbrede aus bislang ungeklärter Ursache ebenfalls ein Carport. Die Flammen griffen auf das Dach des Einfamilienhauses über. Die Hausbewohner und die Gäste konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Fünf Autos, die unter dem Carport und in der Garage abgestellt waren, brannten vollständig aus. Die Feuerwehr war bis etwa 4 Uhr mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Brandort wurde anschließend beschlagnahmt. Der entstandene Schaden wird auf rund 400.000 Euro geschätzt. Das Haus wurde durch Rauch und Löschwasser stark beschädigt und ist nach Polizeiangaben derzeit unbewohnbar.
In der Portastraße von Bad Oeynhausen gab es einen Balkonbrand. Dieser wurde möglicherweise durch den Wohnungsinhaber beim Anzünden von Silvesterraketen ausgelöst. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden. Zu insgesamt vier Heckenbränden wurden die Einsatzkräfte in Minden, Porta Westfalica, Petershagen und Preußisch Oldendorf gerufen.
Mehrere Mülltonnenbrände in der Silvesternacht
In der Strombergstraße in Preußisch Oldendorf-Börninghausen geriet auf dem Gelände einer Kindertagesstätte eine Mülltonne in Brand. Das Feuer griff auf eine Gartenhütte über, in der Spielsachen gelagert waren. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Auch in der Brunhildstraße in Lübbecke setzte ein Mülltonnenbrand eine Gartenhütte in Brand. Insgesamt wurden kreisweit 18 weitere Mülltonnenbrände gemeldet, die vermutlich in Zusammenhang mit dem Einsatz von Pyrotechnik stehen.
Um 1.45 Uhr wurde auf der Ringstraße ein Unfall mit Sachschaden gemeldet. Eine Autofahrerin war mit ihrem Fahrzeug gegen eine Mauer gefahren. Die Verursacherin flüchtete mit ihrem BMW vom Unfallort. Im Rahmen der Fahndung konnte die stark alkoholisierte Frau ermittelt werden, woraufhin eine Blutprobenentnahme erfolgte. Auch in Porta Westfalica wurde ein Autofahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt. Nach der Blutprobe wurde der Führerschein sichergestellt. Zudem wurden in Bad Oeynhausen und Minden zwei weitere Fahrzeuglenker mit zu viel Alkohol im Blut erwischt.