
Brakel-Bökendorf. Die Show muss weitergehen – auch 2026. Deshalb befinden sich die Mitglieder der Freilichtbühne Bökendorf auch jetzt bereits in den Vorbereitungen für den Theatersommer im kommenden Jahr. Fans der Bühne am Hasenholz warten gespannt darauf, welche fantastischen Geschichten sie im nächsten Sommer zu sehen bekommen. Traditionell spielt die Freilichtbühne stets ein Erwachsenen- sowie ein Kinderstück.
Freilichtbühnensprecher Jonas Fromme lüftet jetzt das Geheimnis: „Im Abendstück werden wir F. Scott Fitzgeralds Klassiker ,Der große Gatsby’ in einer Fassung von Cornelia Wagner auf die Freilichtbühne bringen.“ Im Familienmusical spielt ein miesepetriger Oger die Hauptrolle: Shrek.
Der große Gatsby
„Der große Gatsby“ ist ein echter Literaturklassiker aus dem Jahr 1925. F. Scott Fitzgerald erzählt eine Liebesgeschichte in der Zeit zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise. Daisy verliert ihr Herz an den Offiziersanwärter Jay. Als dieser in den Krieg muss, heiratet sie aus rationalen Gründen den berühmten Footballspieler Tom Buchanan. Aber Jay Gatsby kehrt zurück, inzwischen auch vermögend, dazu gebildet, gut aussehend und mit ausgezeichneten Manieren. Er baut sein Haus genau gegenüber der Villa von Daisy und Tom, in der festen Absicht, Daisy zurückzugewinnen.
Ein Leuchtturm der kulturellen Bildung: Freilichtbühne im Kreis Höxter feiert 75 Jahre
„Mit ,Der große Gatsby’ von F. Scott Fitzgerald taucht die Freilichtbühne in die Roaring Twenties des letzten Jahrhunderts ein“, heißt es von Sprecher Jonas Fromme. In den USA herrschen während der Goldenen 1920er Jahre Dekadenz und Ausschweifungen, demgegenüber stehen Kriminalität und Prohibition. „Es wird bunt und schrill, berührend und bestimmt ein wenig dekadent“, heißt es. Regie bei dem Abendstück mit „Action, Spannung und Herz“ führt Stephan Rumphorst.
Shrek – Das Musical
Die auf dem gleichnamigen Kinderbuch von William Steig basierende Filme um den giftgrünen Oger Shrek sind aus kaum einer gutsortierten Kinderfilmvideothek wegzudenken. Nach dem Broadway erobert Shrek nun auch die Freilichtbühne in Bökendorf. Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Er lebt in einem Sumpf für sich alleine – bis er eines Tages ungebetenen Besuch bekommt: Die von dem bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein.
Zum Nachlesen: Im „Stromberg“-Stil: Freilichtbühne im Kreis Höxter überzeugt mit Broadway-Musical
Der Oger macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis sich schließlich Fionas Geheimnis entpuppt.
„Das Musical ist ein buntes, energiegeladenes Fest voller Humor, Musik und Herz. Hinter all den witzigen Figuren steckt eine berührende Botschaft über Freundschaft, Mut und Selbstakzeptanz“, wirbt Regisseurin Andreana Clemenz. Marin Subasic, Musikalische Leitung, arbeitet „mit einem großen Team von Jung bis Alt“ und „gemeinsam die Musik zu erarbeiten, wird etwas ganz Besonderes“. Linda Geers’ Aufgabe ist es, das Märchen zu choreografieren: „Bei ,Shrek – Das Musical’ trifft schräger Humor auf echte Emotion – das tänzerisch umzusetzen, ist eine wunderbare Herausforderung, auf die ich mich riesig freue.“
Gruppenvorbestellungen sind nach Angaben von Jonas Fromme ab Dezember möglich. Der reguläre Vorverkauf startet im Februar 2026. freilichtbuehne-boekendorf.de
📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Höxter