News am Morgen: 2. Oktober

Unfälle auf der Autobahn, Geschäft schließt und viele Bäume werden gefällt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Zu schade zum Fällen:15 bis 20 der über 200 Jahre alten Eichen bleiben erhalten. | © Jörg Stuke

Sara Mattana
02.10.2024 | 02.10.2024, 09:15

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Am Mittwochmorgen hat sich auf der A2 im Bereich der Abfahrt Herford-Ost ein Lkw-Unfall ereignet. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Dortmund für einige Zeit gesperrt. Auch auf der A30 kam es zu einem Unfall: Lkw-Unfall auf der A2 bei Herford und Stau auf der A30

Nach vier Jahren ist Schluss. Am Zwiebelmarkt-Sonntag (29. September) öffnete Axel Zobel seinen Laden „The Mint“ in der Eschstraße 18 zum letzten Mal. „Die Kaufkraft ist in Bünde einfach nicht da“, begründet der 47-Jährige seine Entscheidung jetzt im Gespräch mit der Neuen Westfälischen: „Kaufkraft ist nicht da“: Besonderes Lego-Geschäft in Bünder Innenstadt ist geschlossen

Motoren brummen, Äste krachen: Unüberhörbar haben die Gehölzarbeiten an der Werre begonnen. Auf einem etwa 1,7 Kilometer langen Abschnitt zwischen dem Werreknie und dem Sielwehr müssen Tausende Bäume weichen, um Platz für den naturnahen Umbau des Flusses zu schaffen. Damit wird das Kernprojekt der Werreumgestaltung, die seit Jahren geplant wird, nun tatsächlich umgesetzt. Bis Ende des nächsten Jahres wird sich die Flusslandschaft im Grenzgebiet der Städte Bad Oeynhausen und Löhne massiv verändern: 7.000 Bäume werden für den Werreumbau in Bad Oeynhausen und Löhne gefällt

Wichtig in OWL

Hochnebel, kalte Morgenstunden und erste gelbe Blätter: Der Herbst lässt nicht mehr lange auf sich warten. Autofahrer sollten schon jetzt daran denken, dass bald der Reifenwechsel ansteht. Eine wichtige Änderung zur erlaubten Nutzung bestimmter Winterreifen tritt ab 1. Oktober 2024 in Kraft. Alle Fragen und Antworten rund um das Thema Winterreifen gibt es hier im Überblick: Winterreifen ab Oktober ans Auto? Was Sie jetzt wissen müssen

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Den ganzen Vormittag über ist es im Norden von OWL bewölkt und regnerisch bei einer Temperatur von 11 Grad. Am Abend kühlt es sich auf bis zu 9 Grad ab, in der Nacht sind mit Tiefstwerten von bis zu 7 Grad zu rechnen.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Eigentümer unternimmt nichts gegen Gefahr: Stadt Bad Oeynhausen zäunt Königshof ein: Ein Bauzaun schützt das einstige Nobelhotel „Königshof“. Damit der wieder verschwindet, muss Manuel Ersay aktiv werden.

2. Kampf gegen Krebs: 80-Jährige aus Bünde mit faustgroßem Tumor in Leber: Das Interdisziplinäre Tumor-Team der Kreiskliniken Herford-Bünde arbeitet Hand in Hand, um die Patientin bestmöglich zu versorgen. Die Leber besitzt eine erstaunliche Regenerationsfähigkeit und wächst wieder an.

3. Bünder Herzkatheterlabor wird aufgelöst: Kardiologe wechselt zum Klinikum Schaumburg: Der Kardiologe Dr. Gerd Fuhrmann hat viele Jahre das „Zentrum für Interventionelle Cardiologie und Angiologie“ am Lukas-Krankenhaus geleitet. Das wird nun von der neuen Eigentümergesellschaft aufgelöst.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke sonst noch los ist.

INFORMATION


Glosse am Morgen

Heute ist internationaler „Gib-deinem-Auto-einen-Namen-Tag“! Ist wirklich so, ganz ohne Flachs. Hätte der Colon auch nicht gewusst, wenn er es gestern nicht zufällig gelesen hätte.

„Wer gibt denn seinem Auto einen Namen?“, brabbelte er vor sich hin, als er den Artikel im Internet halblaut vorlas. „Ich zum Beispiel!“, rief der Kollege, der gerade in der Nähe stand.

Das hätte sich der Colon natürlich denken können. . .

„Genauer gesagt: Meine Töchter haben unserem Bulli im Sommerurlaub einen Namen gegeben – weil er uns so schön ans Ziel und wieder zurück gebracht hat“, so der Kollege weiter. Jetzt wurde der Colon natürlich neugierig. „Und wie heißt euer Bulli?“, wollte er wissen. „Bobby – wegen des großen Bob-Marley-Aufklebers an der Seite“, sagte der Kollege und lachte.

Okay, damit kann der Colon ganz gut leben. Gegen gute Musik ist schließlich nichts einzuwenden. Einzig ein Bulli mit seinem eigenen Namen wäre noch sympathischer . . . Ihr Colon