News am Morgen: 12. September

Verkehrschaos an Herforder Schule, Probleme mit Radstation und ein neuer Supermarkt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Am Hellerweg und der Falkstraße herrscht zu den Stoßzeiten morgens ein einziges Verkehrs-Chaos. | © Claus Frickemeier

12.09.2024 | 12.09.2024, 12:57

Die Radstation am Bahnhof in Bünde besteht seit zwanzig Jahren und bietet Platz für Fahrräder. Allerdings gibt es immer wieder das Problem, dass das Online-Buchungssystem anzeigt, dass die Radstation ausgebucht ist, obwohl dort kaum Fahrräder zu sehen sind. Die Stadt Bünde nutzt ein landesweites Buchungssystem, das eigentlich 50 Prozent der Plätze für Kurzzeitbuchungen vorsieht. Aufgrund von Erfahrungen wurde der Anteil der Langzeitplätze erhöht, doch viele Pendler buchen diese Plätze langfristig, obwohl sie sie nur selten nutzen.

Auf dem ehemaligen Deeke-Grundstück und dem Areal der Volksbank in Preußisch Oldendorf wird ein großer Supermarkt mit einer Verkaufsfläche von 2.000 Quadratmetern geplant. Die Volksbank wird in einen Neubau in der Nähe umziehen. Die Baupläne für den Supermarkt wurden bereits im Jahr 2020 beschlossen, jedoch verzögerten sich die verkehrstechnischen Gutachten.

Die chaotische Verkehrssituation an der Grundschule Falkstraße in Herford sorgt für Diskussionen in den sozialen Netzwerken. Die überwiegende Mehrheit der Leserinnen und Leser spricht sich gegen Elterntaxis aus und fordert ein härteres Durchgreifen von Polizei und Ordnungsamt. Einige Kommentatoren betonen, dass Kinder lernen sollten, Probleme selbst zu lösen, während andere die Sicherheit ihrer Kinder beim Schulweg betonen. Die Pressestelle der Herforder Polizei hat angekündigt, verstärkt vor Ort zu kontrollieren.

Wichtig in OWL

Das Abwassermonitoring belegt, was Städte und Kommunen in OWL bestätigen: Die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus steigt wieder. Fast jeder kennt jemanden im Büro, im Sportverein oder im familiären Umkreis, den es erwischt hat. Doch längst nicht jeder macht heute noch einen Corona-Test. Die Dunkelziffer dürfte also noch weitaus höher liegen als die dem Gesundheitsamt gemeldeten Zahlen.

Ein Gastronom in Gütersloh ist verwirrt und besorgt, weil die Stadt plötzlich verlangt, dass er eine Tischreihe vor seinem Lokal entfernt. Nach fast zehn Jahren, in denen die Tische geduldet wurden, stellt er sich die Frage: Warum ist das plötzlich ein Problem? Der Betreiber befürchtet Umsatzeinbußen und sieht sogar seine Existenz bedroht. Die Stadt äußerte sich bisher nicht zu den Gründen für die Maßnahme.

Die fehlenden Förderschulplätze für schwerstbehinderte Kinder in Bielefeld führen zu einem täglichen Drama für betroffene Familien. Aufgrund des Mangels an Kapazitäten müssen diese Kinder Regelschulen besuchen, obwohl sie laut Gutachten im gemeinsamen Lernen fehl am Platz sind. Die Situation ist unbefriedigend und belastet nicht nur die Familien, sondern auch die anderen Kinder in den Klassen.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

In Herford und Minden-Lübbecke kann sich von morgens bis zum Nachmittag die Sonne nicht durchsetzen und es ist wolkig bei Temperaturen von 7 bis 14°C. Abends ist es in Herford locker bewölkt bei Temperaturen von 10 bis 13°C.

Meistgelesene Artikel im Norden von OWL

  1. Aufmerksame Nachbarn verhindern Schlimmeres: Feuerwehreinsatz in Herforder Firma
  2. Tour-Auftakt von Luke Mockridge in Bünde abgesagt: Der Comedian hätte am Donnerstag im Stadtgarten auftreten sollen
  3. Zivilcourage endet für jungen Preußisch Oldendorfer mit Schädel-Hirn-Trauma

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist und hier, was im Kreis Minden-Lübbecke passiert.