Lübbecke. Die Mitarbeiter des CVJM Lübbecke e.V. sammeln zum 55. Mal am Samstag, 13. Januar, die Weihnachtsbäume in Lübbecke ein. Das sei eine lange Tradition, die die Partnerschaftsarbeit mit einem befreundeten YMCA in Sierra Leone finanziert, teilt jetzt Jugendreferent Bodo Nedderhoff mit.
Auch wenn in der kommenden Zeit die Finanzierung des CVJM und der Jugendzentrumsarbeit zunehmend schwieriger werde, möchte der CVJM weiterhin an seiner Partnerschaftsarbeit mit dem YMCA New Site Branch in Sierra Leone festhalten. Daher werde auch weiterhin die Hälfte des Erlöses für die Unterstützung der Jugendarbeit dort und den partnerschaftlichen Austausch bestimmt sein.
Wer einen bestimmten Spendenzwecke unterstützen möchte, könne auch seine Spende unter Angabe des Verwendungszwecks auf das Konto des CVJM überweisen. Bei Spenden ab 20 Euro und der Angaben der Adresse stelle der CVJM auch eine Spendenquittung aus, heißt es.
Abgeschmückte Bäume gut sichtbar ablegen
Die ehrenamtlichen Helfer des CVJM Lübbecke bitten darum, die ausgedienten Weihnachtsbäume am Samstag, 13. Januar, bis spätestens 8.30 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand oder in den Vorgarten zu legen.
„Die Helfer werden mit einer verplombten Metall-Sammeldose und einem vom CVJM gestempelten Sammelausweis an den Haustüren klingeln und um eine Spende bitten. Im Durchschnitt liegt eine solche Spende bei fünf Euro oder mehr. Aber natürlich nimmt der CVJM den Tannenbaum auch ohne Spende mit“, erläutert Bodo Nedderhoff.
Und weiter sagt er: „Sollten Sie nicht zu Hause sein, befestigen sie bitte keine Umschläge mit Geld am Weihnachtsbaum. Solche Umschläge sind in der Vergangenheit oft verschwunden. Ein Zettel mit dem Hinweis, das ein Nachbar den Spendenbeitrag hat oder das Sie ihn überweisen, ist in diesem Fall sicherer.“
Bäume mit Lamettaresten können nicht entsorgt werden
Außerdem weist der CVJM darauf hin, das nur vollständig abgeschmückte Bäume mitgenommen werden. Bäume mit Lamettaresten können nicht entsorgt werden. Sollten am Samstag nach 17 Uhr oder Sonntag irgendwo Bäume liegen geblieben sein, könnten sich die Bürger per Telefon, Whatsapp oder E-Mail mit Ortsbeschreibung, Namen und Telefonnummer bis Montag 16 Uhr melden. Der CVJM wird am Montag ab 16 Uhr noch eine Nachsammelrunde drehen. Kontakt: Tel. 05741 4583 oder Tel. 0151 12438498 oder info@cvjm-luebbecke.de