
Lübbecke. Was gibt es Schöneres, als sich in der Adventszeit bei einer Tasse Tee einem guten Buch zu widmen oder Geschichten zu lauschen? Das dachte sich auch Maren Landsmann, die 2022 gemeinsam mit Michaela Steinmeier an der Osnabrücker Straße in Lübbecke die stilvolle Location „Freiraum 54“ eröffnet hat, ein Ort für Tagungen und private Feiern, der zum Erleben und Genießen einlädt. Gleich dreimal bietet „Freiraum 54“ in der Adventszeit Lesungen an. Doris Oetting, eine Autorin aus dem Mühlenkreis, will große und kleine Gäste mit ihren Geschichten verzaubern.
„Wir wollten gerne auch einmal etwas für Kinder anbieten“, erzählt Maren Landsmann. Bei einem Treffen mit Doris Oetting im „Freiraum 54“, wo die Mindener Autorin für das kommende Jahr eine Lesung plant, sei die Idee entstanden, in der Weihnachtszeit zu Lesungen einzuladen.
Doris Oetting ist im Lübbecker Land keine Unbekannte. Sie kommt gebürtig aus der Stadt am Wiehen, lebt in Minden und hat erst unlängst in der Lübbecker Bücherstube Oelschläger ihren aktuellen Insel-Krimi „Das Föhr-Geheimnis“ vorgestellt.
Mit Kurzkrimis liegt besondere Spannung in der Luft
Neben Romanen hat die Autorin auch zahlreiche Kurzgeschichten verfasst. Und so liegt am Freitag, 15. Dezember, um 18 Uhr, im „Freiraum 54“ in weihnachtlicher Atmosphäre auch eine ganz besondere Spannung in der Luft, wenn Doris Oetting in einer Lesung für Erwachsene gleich zwei ihrer Kurzkrimis – „Teestunde“ und „Das Ende der Schmerzen“ – zu Gehör bringt. Die Lesung kostet 10 Euro. Kleine Köstlichkeiten und Getränke sind gegen Aufpreis erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets für die Veranstaltung können direkt unter http://www.freiraum-54.de gebucht werden.
Bereits am Sonntag, 10. Dezember, hält Doris Oetting an gleicher Stelle für Kinder ab sechs Jahren ein besonderes Lese-Event bereit. Die kleinen Zuhörer können sich in Sitzsäcke, Decken und Felle einkuscheln und in zauberhafter Atmosphäre der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens lauschen.
Eingekuschelt in Decken und Felle
In seiner weltberühmten Weihnachtsgeschichte schildert der englische Dichter, wie die Begegnung mit drei Geistern dazu führt, dass sich der hartherzige Mr. Scrooge in einen wohlwollenden Menschen wandelt. Doris Oetting habe eigens für diese Lesung den Klassiker in eine fesselnde Kurzgeschichte für Kinder verwandelt. Die etwa einstündige Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, der Eintritt beträgt 3 Euro. Auch hier können die Eintrittskarten direkt über die Homepage gebucht werden.
Kinder ab vier Jahren dürfen es sich am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr in Sitzsäcken im „Freiraum 54“ gemütlich machen. „Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit“ ist das neue Buch der Autoren Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay. „Wir sind ganz stolz darauf, dass wir die offizielle Erlaubnis der Tabaluga-Stiftung bekommen haben, um diese besondere Geschichte mit den Kindern zu teilen“, sagt Maren Landsmann. Die erfahrene Vorleserin und Autorin Doris Oetting habe es möglich gemacht. Der Eintritt für diese Lesung beträgt drei Euro pro Person. Für den kleinen Hunger gibt es Waffeln gegen einen Aufpreis sowie Getränke. Tickets können über die Homepage www.freiraum-54.de gebucht werden. Die Teilnehmerzahl ist auch bei dieser Lesung, entsprechend der Räumlichkeiten, begrenzt.
Maren Landsmann und Doris Oetting freuen sich schon auf diese drei besonderen Lese-Events, die erstmals im „Freiraum 54“ in der Vorweihnachtszeit angeboten werden und kleinen sowie großen Zuhörern magische Momente versprechen.