Kreis Minden-Lübbecke

Einsatz an der B239: Polizei stoppt Hochzeitskorso

Laut Zeugen sollen die Fahrer zwischen Espelkamp und Lübbecke mehrfach den Verkehr stören. Letztlich darf der Bräutigam nicht weiterfahren.

Hochzeitskorsos sorgen immer wieder für Polizeieinsätze, wie hier in Köln. | © (Symbolbild): picture alliance/dpa

20.06.2022 | 20.06.2022, 10:49

Kreis Minden-Lübbecke. Diesen Teil der Hochzeit dürften sich Braut und Bräutigam sicherlich anders vorgestellt haben. Sie wurden während ihrer Fahrt mit dem Hochzeitskonvoi am Freitagnachmittag, 18. Juni, auf der B 239 zwischen Espelkamp und Lübbecke von der Polizei gestoppt. Die Hochzeitsgesellschaft soll durch unterschiedlichste Weise den Verkehr behindert haben, hatten Zeugen berichtet. Der Bräutigam (37), der im Brautwagen am Steuer saß, durfte das Auto letztlich nicht weiterfahren.

Um kurz vor 16 Uhr erhielten die Beamten den Hinweis auf den, aus etwa zehn Autos bestehenden, Konvoi. Laut Zeugen sollen die Fahrer auf einer Strecke von mehreren Kilometern auffällig langsam gefahren sein und ihre Pkws teilweise sogar abgebremst haben.

Was Zeugen berichten

Weiterhin sollen einige Mitglieder der Hochzeitsgesellschaft ausgestiegen und auf der Fahrbahn getanzt haben. Zudem hätten sie an einer grünen Ampel bewusst längere Zeit gehalten. Bei Rot hingegen hätten die Wagen auch die Abbiegespuren blockiert. Ferner seien die teils mit türkischen Fahnen bestückten Fahrzeuge mit eingeschaltetem Warnblinklicht unterwegs gewesen und hätten auch durch permanentes Hupen auf sich aufmerksam gemacht.

Bräutigam darf nicht weiterfahren

Die Polizei zog mehrere Streifenwagen zusammen und stoppte den Autokorso schließlich auf "Horst Höhe". Bei der Kontrolle des Brautwagens stellte sich heraus, dass der Bräutigam (37) selber am Steuer saß. Bei der Überprüfung seiner Fahrerlaubnis ergab sich der amtliche Hinweis, dass der Führerschein sicherzustellen sei. Daher musste im Anschluss einer der Gäste den Brautwagen weiter fahren. Zwischenzeitlich wurden auch die Personalien aller anderen Hochzeitsgäste festgestellt.

"Nach Abschluss der ruhig verlaufenden Kontrolle durften die überwiegend aus den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford stammenden Beteiligten einzeln den Überprüfungsort verlassen", heißt es von der Polizei. Im Rahmen ihrer weiteren Ermittlungen bittet die Polizei Zeugen, die entsprechende Beobachtungen zum Autokorso gemacht haben, sich bei ihr unter Telefon (05741) 2770 zu melden.