Lübbecke

Ein neuer Schockraum als Weihnachtsgeschenk

Das Herzstück der zentralen Notaufnahme ist fertig. Damit wurde der zweite von insgesamt vier Bauabschnitten abgeschlossen.

Der neue Schockraum in der Lübbecker Notaufnahme konnte rechtzeitig zu Weihnachten fertiggestellt werden. | © MKK

28.12.2020 | 28.12.2020, 21:25

Lübbecke. Der neue Schockraum der Notaufnahme am Krankenhaus Lübbecke ist nach einer Kernsanierung kurz vor Weihnachten in den Betrieb gegangen. Der Umbau des Herzstücks der Notaufnahme war der zweite Bauabschnitt des mehrjährigen Bauprojekts am Krankenhaus Lübbecke. Im Sommer war der erste und größte Bauabschnitt fertiggestellt worden.

Besondere Herausforderung: Der Umbau der Zentralen Notaufnahme erfolgt bei laufendem Betrieb. - © MKK
Besondere Herausforderung: Der Umbau der Zentralen Notaufnahme erfolgt bei laufendem Betrieb. | © MKK

Damit können bereits etwa 700 Quadratmeter der neuen Notaufnahme genutzt werden. Im neuen Jahr folgen die Arbeiten an den Bauabschnitten drei und vier, die noch einmal etwa 330 Quadratmeter umfassen.

Insgesamt werden in der Zentralen Notaufnahme 58 Räume neugestaltet, darunter ein OP und ein Aufwachraum, elf Behandlungsräume, ein Schockraum, Patientenwartebereiche, die Halle für die Rettungswagen sowie Personalzimmer. Auch Teile der Medizintechnik werden ausgetauscht und modernen Anforderungen angepasst.