Lübbecke. Kein Hokuspokus: Der Fall eines vermeintlich ausgeraubten Mannes enthält eine kuriose Wendung. Der 58-jährige Mann aus Bayern wollte bei der Polizei in Lübbecke Anzeige erstatten. Er sei in den Nachtstunden zu Samstag, 24 August, auf dem Felix-Dahn-Weg bestohlen worden. Dabei, so sagte der Mann aus, sei seine Geldbörse aus seinem Pkw entwendet worden. So weit, so normal die Aussage des mutmaßlichen Opfers.
Nach dem vermeintlichen Diebstahl ruft sein Wahrsager an
Interessant wurde der Fall für die Ermittler, als der Mann während er die Anzeige aufgab, einen Anruf von seinem Wahrsager erhielt. Durch die Aussage des Hellsehers änderte sich die Sachlage schlagartig. Denn der Wahrsager habe dem Bayer mitgeteilt, dass seine Geldbörse gar nicht gestohlen wurde.
Geldbörse taucht wie von Zauberhand wieder auf
Der Mann aus Bayern vertraute wohl auf die Aussage und sah von einer Anzeige ab. Wenig später rief der 58-Jährige nochmals bei der Polizei an. Glücklicherweise sei seine Geldbörse wieder aufgetaucht. Welche Rolle dabei sein Wahrsager spielte, ob er dem Mann den entscheidenden Tipp gab, bleibt ungeklärt. Die Polizei teilt jedenfalls mit: Der kuriose Fall wird zu den Akten gelegt.