Lübbecke. Vermutlich aufgrund der Trockenheit ist auf der B 239 im Bereich Horsts Höhe in Lübbecke ein Baum auf die Straße gestürzt und fiel auf dabei auf die Motorhaube eines in Richtung Hüllhorst fahrenden Autos. Die Insassen, ein Paar aus Espelkamp, blieben glücklicherweise unverletzt.
Kurzzeitig staute sich der Verkehr, folgende Autofahrer stiegen aus ihren Fahrzeugen und räumten die Äste von der Straße, so dass der Verkehr wieder fließen konnte.
Schon einige Astschläge im Kreisgebiet
Auch der Kreis Minden-Lübbecke warnt angesichts der Trockenheit vor herabfallenden Ästen an den Straßen und Radwegen. Erste Astschläge habe es bereits in im Kreisgebiet gegeben, bei denen aber niemand zu Schaden gekommen sei, heißt es.
Lesen Sie auch: Wald in Gefahr - Warum im Lübbecker Land immer mehr Bäume sterben
Durch die anhaltende Trockenheit werfen die Bäume auch begrünte Äste ab, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Vor allem bei Wind und Regen können sich die oft noch halb im Baum hängenden Äste lösen und herabstürzen – dies gilt auch für Bäume in der freien Landschaft, heißt es weiter.
Straßenmeistereien müssen Bäume zeitnah fällen
Die Straßenmeistereien des Kreises Minden-Lübbecke sind angewiesen, an den Kreisstraßen und -radwegen verstärkt auf Totholz und halb abgerissene Äste zu achten und diese zügig zu entfernen. Bürger sollten besonders auf hängende Äste achten und sich gerade bei Wind nicht unter Bäumen aufhalten.
Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht werde die Kreisstraßenmeisterei zeitnah beginnen, diese Bäume zu fällen und damit nicht bis zum Herbst warten.