Kreis Minden-Lübbecke

Anhaltende Trockenheit: Kreis warnt vor herabfallenden Ästen

Die Bäume haben Trockenstress. Erste Astschläge hat es bereits gegeben. An mehreren Stellen sind Straßenbäume abgestorben.

Durch die anhaltende Trockenheit ist es im Kreis Minen-Lübbecke schon vermehr zu Astschlägen gekommen. | © Angelina Kuhlmann

30.07.2019 | 30.07.2019, 12:45

Ktreis Minden-Lübbecke. Der Kreis Minden-Lübbecke warnt aus gegebenem Anlass vor herabfallenden Ästen an den Kreisstraßen und -radwegen. Erste Astschläge habe es bereits in im Kreisgebiet gegeben, bei denen aber keiner zu Schaden gekommen sei, heißt es in einer Pressemitteilung.

Durch die anhaltende Trockenheit werfen die Bäume auch begrünte Äste ab, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Vor allem bei Wind und Regen können sich die oft noch halb im Baum hängenden Äste lösen und herabstürzen – dies gilt auch für Bäume in der freien Landschaft, heißt es weiter.

Gefahr geht vor allem von Wind aus

Die beiden Straßenmeistereien des Kreises Minden-Lübbecke sind angewiesen, an den Kreisstraßen und -radwegen verstärkt auf Totholz und halb abgerissene Äste zu achten und diese zügig zu entfernen. Bürger sollten besonders auf hängende Äste achten und sich gerade bei Wind nicht unter Bäumen aufhalten.



Der Kreis nimmt auch Hinweise aus der Bevölkerung hierzu entgegen unter Tel. (05 71) 80 71 50 10. Zudem sind im gesamten Kreisgebiet an verschiedenen Stellen bereits Straßenbäume (vorrangig Birken) durch die Trockenheit komplett abgestorben und müssen beseitigt werden.

Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht werde die Kreisstraßenmeisterei zeitnah noch in der Sommerzeit beginnen, diese Bäume zu fällen und damit nicht bis zum Herbst warten. „Wir bitten um Verständnis für diese Vorgehen, das der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer dient", teilt der Kreis mit.