Espelkamp. Im September 2020 haben sich die Espelkamper im ersten Wahlgang für Henning Vieker als neuen Bürgermeister entschieden. Nun hat der Amtsinhaber erklärt, diese Aufgabe auch über die aktuelle Wahlperiode hinaus fortführen und bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 wieder antreten zu wollen. Das teilte die CDU Espelkamp am Dienstag mit.
„Espelkamp zeigt, was geht. In den vergangenen vier Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht und ich will meine Heimatstadt gerne weiter mit den Menschen gestalten“, wird Vieker in der CDU-Mitteilung zitiert. „Dies habe ich natürlich mit meiner Familie besprochen und ich bin dankbar, sie dabei an meiner Seite zu wissen“, sagt der Bürgermeister.
Er verweist unter anderem auf die fortschreitende Digitalisierung im Rathaus, die neue Polizeiwache, ein gutes Kita-Angebot und ausreichende Plätze im Offenen Ganztag, moderne Bürgerkommunikation, den weiteren Glasfaserausbau, neue Baugebiete und das Jubiläums-Jahr. Dass die Städte und Gemeinden mit großen Herausforderungen konfrontiert seien, hat der CDU-Politiker im Blick. Er nehme die Lage so, wie sie sei und wolle das Beste daraus machen. Wo sich Herausforderungen aufttäten, gelte es, diese zusammen anzupacken. Das sei Teil der Espelkamper Erfolgsgeschichte, so Vieker.
Hohe Präsenz in der Stadt
Vieker kann auf die Unterstützung seiner Partei setzen. Der CDU-Stadtverbandsvorstand und die CDU-Ratsfraktion haben ihn am Montagabend in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig nominiert und empfehlen den Mitgliedern damit, ihn bei einer Mitgliederversammlung zum Ende des Jahres offiziell aufzustellen. Henning Vieker zeige durch seine alltägliche Arbeit, dass er für dieses Amt brenne und Espelkamp ihm am Herzen liege, merkte der CDU-Vorsitzende Florian Hemann mit.
Es freue ihn als CDU-Vorsitzenden sehr, mit einem so engagierten Amtsinhaber in die nächste Wahl zu gehen. Henning Vieker beweise durch seine hohe Präsenz in allen Bereichen der Stadt, dass er ein „Bürgermeister für alle“ sei.
CDU will Versprechen umsetzen
Hemann setzt auch auf die anderen Parteien: „Wir laden die anderen Parteien ein, sich unserem Vorschlag anzuschließen und ihn zu unterstützen.“ Ein starker Bürgermeister und klare Mehrheitsverhältnisse im Rat seien das Erfolgsrezept für Espelkamp, ergänzte Thomas Rogalske, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat.
Die CDU-Fraktion setze zusammen mit Henning Vieker um, was sie den Menschen versprochen habe und dort, wo unerwartete Aufgaben aufkämen, nehme man diese ernsthaft und entschlossen an, so Rogalske. Ein Beispiel sei die Krankenhaus-Frage, wo die Stadtverwaltung mit Henning Vieker an der Spitze „konsequent ihre Hausaufgaben gemacht hat. Wir als CDU-Ratsfraktion haben diesen Prozess von Anfang an konstruktiv begleitet.“