Autoscooter und Schlagerparty

City-Fest am Wochenende in Espelkamp: Erstmals gibt es auch ein Feuerwerk

Das größte Volksfest in der Espelkamper Innenstadt lockt mit einem bunten Programm. Zum 75-jährigen Stadtjubiläum soll ein Feuerwerk den Nachthimmel erleuchten.

In Espelkamp lockt das City-Fest mit einer bunten Kirmes in die Stadt. | © Stadt Espelkamp

20.09.2024 | 20.09.2024, 15:53

Espelkamp. Die Mischung machts: Kirmes mitten in der Stadt, ein buntes Musikprogramm im Bürgerhaus, das große Veranstaltungszelt und Aussteller auf dem Freigelände machen das Espelkamper Cityfest von Freitag, 20., bis Sonntag, 22. September, zu einem Besuchermagneten in der Region. Der Stadtmarketingverein Espelkamp e.V. und die Stadt Espelkamp als Veranstalter setzen wieder Akzente und nehmen dabei alle Generationen in den Blick, so Hendrik Schmalhorst vom Stadtmarketingverein.

Als größtes Volksfest in der Espelkamper Innenstadt beginnt das City-Fest am Freitag, 20. September, um 11 Uhr mit dem traditionellen Schinkenfrühstück im Espelkamper Bürgerhaus. Dazu werden zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und dem gesellschaftlichen Leben erwartet. Das Frühstück mit musikalischer Begleitung serviert Schneider Gastronomie. Eintrittskarten für das Schinkenfrühstück sind in den Espelkamper Geschäftsstellen der Sparkasse Minden-Lübbecke und der Volksbank Lübbecker Land sowie im Kulturbüro der Stadt Espelkamp erhältlich.

Lesen Sie auch: City-Fest, „Burning Heide“ und Weltkindertag

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Minden-Lübbecke.

Um 13 Uhr wird das City-Fest dann offiziell mit einem Rundgang des Bürgermeisters und vieler geladener Gäste eröffnet. Auf der Kirmes gibt es auch in diesem Jahr die beliebten Fahrgeschäfte: Autoscooter, Disco-Swing, Musik-Express, Disco Dance für, Trampolinspringen und „Walking Water Balls“, alle sind dabei.

Jubiläumsfeuerwerk direkt vom Rathausdach

Parallel zur Kirmes haben Ludwig-Steil-Hof, Wittekindshof, evangelische Martins-Kirchengemeinde, Kirchenkreis Lübbecke und Aufbaugemeinschaft Espelkamp auf dem östlichen Grünanger ein großes Veranstaltungszelt auf die Beine gestellt. Außerdem präsentieren sich die Gauselmann Gruppe, Codefryx, Volksbildungswerk, Stadtführer und einige andere auf dem östlichen Grünanger.

Am Freitag, 20. September, gibt es erstmals auf dem City-Fest ein großes Feuerwerk, das direkt vom Rathausdach abgeschossen werden wird und noch einmal einen besonderen Höhepunkt im City-Fest-Programm setzt. Beginn ist 21 Uhr.

Partystimmung herrscht am Freitag und Samstag dann ab 19 Uhr im Bürgerhaus. Johann Schneider und Team laden am Freitag ab 19 Uhr zur großen Schlagerparty mit DJ Michael Vortmann ein. Am Samstag steigt dann ebenfalls im Bürgerhaus und ebenfalls ab 19 Uhr die Party mit den United DJs. Der Eintritt beträgt jeweils 5 Euro. Darin enthalten ist ein Freigetränk.

Samstag ist Familientag mit Kinderflohmarkt

Auch die Jüngsten haben ihren Spaß auf dem City-Fest. - © Stadt Espelkamp
Auch die Jüngsten haben ihren Spaß auf dem City-Fest. | © Stadt Espelkamp

Am Samstag, 21. September, um 9 Uhr startet das City-Fest mit dem Kinderflohmarkt auf dem westlichen Grünanger. Die Kirmes beginnt um 11 Uhr. Der Kinderflohmarkt zum City-Fest hat in Espelkamp eine lange Tradition. Verkaufen dürfen Kinder und Jugendliche, die schon selbst handeln können. Sie dürfen dabei von ihren Eltern im Hintergrund unterstützt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Von 14 bis 18 Uhr wenden sich die Organisatoren vor allem an Familien. Beim familienfreundlichen Samstag sind Bratwurst, Pommes und alkoholfreie Getränke zu reduzierten Preisen erhältlich. Auch die Fahrgeschäfte bieten teilweise günstigere Tickets und Fahrchips an.

Ein buntes Programm und ein verkaufsoffener Sonntag zieht viele Besucher zum City-Fest nach Espelkamp. - © Stadt Espelkamp
Ein buntes Programm und ein verkaufsoffener Sonntag zieht viele Besucher zum City-Fest nach Espelkamp. | © Stadt Espelkamp

Am Sonntag, 22. September, spielt das beliebte Jugendblasorchester Rothenuffeln in Espelkamp auf. Ab 15.30 Uhr sind die 35 Musiker auf der Bühne des Veranstaltungszeltes zu erleben. Dieser musikalische Nachmittag für Groß und Klein wird durch das große, Getränke-, Kuchen- und Snackangebot im Veranstaltungszelt abgerundet.

Mit dabei sind auch wieder die Espelkamper Einzelhändler. Der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr lockt mit den Highlights der Saison und Sonderaktionen zum City-Fest. Bis 20 Uhr kann ein abschließender Spaziergang über das Kirmesgelände unternommen werden, bevor die Schausteller mit dem Abbau ihrer Stände und Fahrgeschäfte beginnen.

Alle Besucherinnen und Besucher des City-Festes werden aus Sicherheitsgründen gebeten, auf das Mitführen von größeren Taschen oder Rucksäcken möglichst zu verzichten.