Schulabschluss

Entlassfeier der zehnten Klassen: Mit einem guten Schuss Magie in die Zukunft

68 Schülerinnen und Schüler aus drei zehnten Klassen an der Realschule Süd bekamen in der Aula in feierlichem Rahmen ihre Zeugnisse überreicht.

Für 68 Schülerinnen und Schüler endet die Schulzeit an der Realschule Süd mit der feierlichen Überganbe der Zeugnisse. | © Elke Niedringhaus-Haasper

25.06.2024 | 25.06.2024, 17:16

Bad Oeynhausen. Bewegende Worte, gute Ratschläge und sogar magische Zauberei: Bei der Entlassfeier für die zehnten Klassen an der Realschule Süd wurden in der Aula des Schulzentrums alle Register gezogen. 68 Schülerinnen und Schüler bekamen dort ihre Abschlusszeugnisse überreicht - 42 von ihnen mit einem Qualifikationsvermerk, der zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe berechtigt. 20 weitere erlangten den mittleren Schulabschluss, drei Mal wurde der erweiterte Schulabschluss vergeben und weitere drei Mal der erste Schulabschluss.

Der „Oskar“ ging in diesem Jahr an Berta Brinkmann, die eine 1,1 auf dem Zeugnis stehen hat und damit den traditionellen Preis der Sparkasse abräumte. Mit dem „Social Award“ der Volksbank wurde Leo Alex Conrad ausgezeichnet. Auch weil sich der 17-Jährige ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert. Unter der Moderation von Nicole Wall und Mia Sophia Dengel erlebten die Gäste der Entlassfeier ein abwechslungsreiches Programm, in das nicht nur die Tanz-AG des sechsten Jahrgangs, sondern auch das Klavierspiel von Levin Föll und die Zaubershow von Nassim Kassem Glanzpunkte setzten.

Dass Ingo Krimling der Schweiß auf der Stirn steht, hat weniger mit den Abschlüssen seiner Schützlinge zu tun, als viel mehr mit den tropischen Temperaturen in der Aula. Während der Schulleiter den „heißen Tanz“ beschwört, der hinter den Schülerinnen und Schülern liegt, um die zentralen Prüfungen zu bewältigen, bekommt er ein ums andere Mal ein Taschentuch aus den Zuschauerreihen gereicht.

Newsletter
Aus Bad Oeynhausen
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bad Oeynhausen.

Lars Bökenkröger setzt Hoffnungen in die junge Generation auf den Stühlen vor sich. Der Bürgermeister sagt: „Ihr bringt das nötige Engagement und die Spontanität sowie die Flexibilität mit, um die Zukunft zu meistern“. Folgende Schülerinnen und Schüler der drei Klassen 10a, 10b und 10c erreichten einen der oben genannten Abschlüsse:10A: Klassenlehrerinnen: Daniela Landwehr und Verena KalteneckerJonas Jörn Boekstiegel, Suheda Büyükyazi, Mirza Demirovic, Laureen Enns, Malin Fabeck, Philipp Frank, Gino Freiwald, Nell Gerke, Selima Giskaev, Hugo Jungk, Dunia Khodeir, Hanna Konowal, Diana Legkov, Dennis Lüdemann, Mark Ivan Martin, Jana Rabie, Jarno Rocktäschel, Diana Schäfer, Luca Christopher Schalt, Abbas Tawbi, Sinan Tek, Dennis Walger, Jocelyne Warkentin.10B: Klassenlehrerinnen: Nina Weißsieker und Julia DepenbrockSchewin Letizia Ak, Omar Aldali, Younes Assahnini, Eileen Atmaca, Damira Avdija, Irina Baumgertner, John Bigdon, Berta Brinkmann, Xavier Timon Colvell, Laurin Düding, Noah Golombek, Norma Jean Heilek, Anjulie Kammerer, Jasmin Le, Titus Jazz May, Moritz Oebbeke, Roberto Razko, Nikita Schreiner, Luke Sieker, Alwine Sieker, Lucas Stiegemeier, Artiom Tur, Daniel Weiler, Emil Wilde.10C: Klassenlehrer: Herr Klassen und Herr KarakuzuRahaf Ahmad, Yahya Bakhsh, Melinda Begemann, Benjamin Bekemeier, Rojhat-Botan Cakir, Alex Conrad, Mia Sophie Dengel, Simao Dias Nunes, Elias Frank, Samuel Frank, Amanda Ariana Hoegen, Aram Ibrahim, Max Klenke, Simion Kulan, Tjarko Langenscheidt, Nelly Puschkaschow, Alisa Carla Sander, Julian Scharff, Rüya Simsek, Pia Vogel, Nicole Wall.