Kreis Minden-Lübbecke. Sehr medienwirksam wird in den vergangenen Tagen die neu entwickelte "Luca-App" vorgestellt. Die App soll zum Zweck der Kontaktverfolgung eingesetzt werden und Gesundheitsämter bundesweit bei der Recherche nach Kontaktpersonen entlasten.
Ideengeber sind ein Gastronom aus Berlin und Smudo, Gesicht der Hip-Hop-Gruppe „Die Fantastischen Vier", die App nennt sich luca (lifestyle united – culture access).
Auch das Gesundheitsamt des Kreis Minden-Lübbecke möchte das Angebot nutzen, wie der Kreis in einer Pressemeldung mitteilt.
Schnelle und unkomplizierte Kontaktdatenerfassung soll entlasten
Landrätin Anna Katharina Bölling sagt: "Die Idee, eine schnelle und unkomplizierte Kontaktdatenerfassung und -übermittlung anzubieten, kommt genau richtig und würde in der praktischen Kontaktnachverfolgung die Gesundheitsämter sehr entlasten. Besonders wichtig war hier eine medienbruchfreie Nutzung mit dem vorhandenen Gumax-System für den tatsächlichen Einsatz durch das Gesundheitsamt des Kreises Minden-Lübbecke. Und wenn das alles funktioniert, sind wir in der Pandemiebekämpfung einen großen Schritt weiter."
Das System wird aktuell den Gesundheitsämtern, den Betreibern und Nutzenden kostenlos zur Verfügung gestellt. Abgerufene Kontaktdaten sollen automatisiert in verschiedene Systeme importiert werden. Diese Möglichkeiten bieten eine große Personal- und Zeitersparnis, die gerade für die Gesundheitsämter, sehr wichtig ist.
Infektionsketten könnten schnell entdeckt und unterbrochen werden
Die Ideengeber versichern, dass nur die Gesundheitsämter anonym verifizierte Kontaktdatenlisten entschlüsseln und so die Infektionsketten schnell und lückenlos nachverfolgen können. Die Leiterin des Krisenstabes und Kreisdirektorin Cornelia Schöder ergänzt: "Wenn es hier gelingt, sehr schnell Infektionsketten zu identifizieren und zu unterbrechen, dann können alle noch mehr dazu beitragen, die Pandemie zu bekämpfen."
Dienstleister wie zum Beispiel (Gaststätten, Hotels, Friseure und andere Einrichtungen wie Pflegeheime, Kirchen und Einzelhandel) können sich nur registrieren, wenn die regional zuständigen Gesundheitsämter teilnehmen, deshalb wird das Gesundheitsamt des Kreises dieses Serviceangebot gerne nutzen.