Bad Oeynhausen

NW+-Icon
Friseursalon hat Helden der Pandemie gefunden

Friseur Hermes suchte Corona-Helden und spendete zehn Beauty-Auszeiten.

Corona-Heldin Kaja Strübe und Hermes-Mitarbeiterin Tirza Woker starten schon vor dem Salon mit den Hygienestandards. | © privat

Nicole Sielermann
15.06.2020 | 15.06.2020, 16:00

Bad Oeynhausen. In der Corona-Zeit waren viele Menschen sehr gefordert. Der Friseursalon Hermes hat deshalb Menschen gesucht, die für andere die Helden der Pandemie waren. "Viele Menschen leisten in dieser Zeit Außergewöhnliches. Sei es in der Familie, der Nachbarschaft, ihrem Beruf oder auch in der Vereinbarkeit dieser Aufgaben", erklärt Michael Hermes. Viele dieser Leistungen würden aber oft übersehen. Und genau diese stillen Helden sollten im Salon mit einer Auszeit verwöhnt werden.

"Wir haben so viele Heldengeschichten erhalten, dass das Los entscheiden musste." Michael Hermes erkor seine Auszubildenden Lisa, Emily und Mafia zu Glücksfeen und ließ sie zehn Gewinner ziehen. Eine davon ist Kaja Strübe. Sie war die erste, die die Schönheitszeit einlöste. Die Krankenschwester macht - wie so viele - seit Wochen einen Spagat zwischen Arbeit, Schichtdienst und der Betreuung ihre Kleinkindes.

Viele Vorschläge eingegangen

Die Vorschlagsliste war lang. Da taucht zum Beispiel eine Mutter auf, die zur Risikogruppe gehört, aber für Nachbarn und Freunde oft bis nachts Masken näht und diese verschenkt. Oder die Verkäuferin aus dem Einzelhandel, die Sonderschichten schieben muss und trotzdem ihre Nachbarin bekocht, die im Schichtdienst im Krankenhaus arbeitet und kaum einen Tag pünktlich Feierabend machen kann. Oder die Freundin, deren Urlaub in der Firma gestrichen wurde. Die Liste ergänzt sich um Pflegekräfte, die viele Emotionen auffangen müssen, um Erzieher, die ihr Kind selbst in die Notbetreuung geben müssen, damit sie die Kinder von anderen systemrelevanten Eltern betreuen können.

Nach und nach werden nun alle zehn Gewinner bei Hermes verwöhnt - damit sie wenigsten für einige Zeit abschalten können.