Bad Oeynhausen/Löhne. Der Artenschwund in der Kulturlandschaft ist dramatisch und das Insektensterben in aller Munde. Die Diskussionen um den Klimawandel haben viele Menschen wachgerüttelt. Das Engagement für die Umwelt, vor allem für die Insektenwelt, und den Erhalt der Artenvielfalt ist enorm. Blühflächen, Blühstreifen und sogar Blühpatenschaften, die immer mehr Landwirte anbieten, sind gefragt. Nun gibt es auch in Bad Oeynhausen und Löhne die Chance auf Blühpatenschaften. Bürger oder Firmen sorgen mittels "Feldwerk" mit ihrer Patenschaft dafür, dass landwirtschaftlich intensiv genutzte Flächen an geeigneten Standorten aus der konventionellen Bewirtschaftung genommen werden und eine regional angepasste Blühpflanzenmischung ausgesät wird.
Bad Oeynhausen Das StartUp "Feldwerk" vermittelt Patenschaften für Blumenwiesen
Marco Schlomann sowie Tobias und Ulrich Krutemeier wollen der Landwirtschaft ein anderes Image geben. Sie legen blühende Felder an, für die Bürger und Firmen Pate stehen.

05.04.2020 , 08:00 Uhr


Wenn Blühflächen aus Pfandautomaten wachsen

Löhner Landwirte pflanzen Wildblumen für den guten Zweck

LGS 2023 in Höxter: 20.000 Stauden, Gräser und Farne für den Wall


Bürener kann Landwirt des Jahres werden
Newsletter abonnieren
