Für das weltweite Netz hübsch gemacht

Oerlinghausens Sielmänner gehen online

Neue Internetpräsenz der kleinen Gesamtschule geht an den Start. Die neu gestaltete Seite ist zu erreichen unter www.heinz-sielmann-schule.de

Die IT-Steuergruppe mit Marko Barnowski, Linda Sudhölter, Nico Ölschläger und Nicolas Gringard (von links) hat in den vergangenen Wochen viel Zeit investiert, um die neue Internetpräsenz der Heinz-Sielmann-Schule an den Start zu bringen. | © Christian Landerbarthold

04.11.2023 | 04.11.2023, 08:23

Oerlinghausen. Es war ein besonderer Tag, als der berühmte Naturfilmer Heinz Sielmann persönlich im April 1997 der städtischen Schule im kleinen Oerlinghausen seinen Namen gab. Ein Name, der in den darauffolgenden Jahrzehnten stets leitend für das Bildungsverständnis der Heinz-Sielmann-Schule war.

Engagierte Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte sowie Oerlinghauser Bürger ließen dem Namen ein Selbstverständnis folgen: Erleben und Entdecken in und mit der Natur kann einen bedeutsamen Beitrag zu einer interessierten Grundhaltung und einem sozialen Miteinander leisten. Dass diese Gedanken auch heute noch an der Heinz-Sielmann-Schule gelebt werden, zeigen zahlreiche Aktionen in und mit der Natur.

Dabei bilden die Verankerung projektartigen Lernens im Klassen- und Fachunterricht und das soziale, wertschätzende Miteinander wesentliche Elemente des Schullebens an der „kleinen Gesamtschule“. Warum also etwas ändern? Mit dieser Frage haben sich Schulleitung und IT-Steuergruppe der Heinz-Sielmann-Schule lange beschäftigt.

Schule ist heute Lebensraum und Bezugspunkt

Am Ende der Überlegungen war man sich einig, dass sich die Welt heute schneller als vor 26 Jahren dreht. Die globale Vernetzung der modernen Informationsgesellschaft, weltpolitische Unsicherheiten und die Kurzlebigkeit in vielen Gesellschaftsbereichen machen es bedeutsamer als je zuvor, Schule als Lebensraum und Bezugspunkt zu begreifen, sagt Pädagoge Marko Barnowski, der gemeinsam mit IT-Fachmann Nicolas Gringard, Nico Ölschläger und Linda Sudhölter viel Zeit in die neue Internetpräsenz der Schule gesteckt hat.

Der neue Auftritt der Heinz-Sielmann-Schule soll dazu einen Beitrag leisten. Schulleiter Christian Landerbarthold freut sich dabei insbesondere über das aktualisierte Logo der Heinz-Sielmann-Schule, das das historische Selbstverständnis um eine zeitgemäße, klare Farbgebung und die Bedeutung als Teil der Stadt Oerlinghausen widerspiegelt.

„Ganz im Sinne unseres Namensgebers verstehen wir uns weiterhin als Baustein des Lebens in der Bergstadt“, ergänzen Nico Oelschläger und Linda Sudhölter. „Wir möchten Natur und Kultur fördern und einen Beitrag dazu leisten, das Leben und Lernen in und mit Oerlinghausen zu gestalten.“

Neben der neuen Internetpräsenz spielt in diesen Tagen auch noch die Entwicklung einer neuen Schulkollektion eine wichtige Rolle für die „kleine Gesamtschule“. Auf Initiative von Tobias Schroedter, einem jungen Lehrer im HSS-Team, können ab sofort Hoodies, T-Shirts und Polo-Shirts mit Schulemblem über die neue Homepage erworben werden. Ein Schritt, der ebenfalls längst überfällig gewesen ist, sagt Christian Landerbarthold.